11.08.2012 Aufrufe

QUANTITATIVE VERMESSUNG VON FRAKTUREN DER ORBITA

QUANTITATIVE VERMESSUNG VON FRAKTUREN DER ORBITA

QUANTITATIVE VERMESSUNG VON FRAKTUREN DER ORBITA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Experimentelle Studie - 61 -<br />

Tabelle 4. Vergleich von Flächen- und Volumenvermessung zwischen den<br />

Methoden.<br />

Skalen-<br />

abweichung<br />

Positions-<br />

abweichung<br />

Orbitabodenfläche Frakturfläche Silikonvolumen<br />

n = 8 n = 22 n = 22<br />

2D-ROI 3D 2D 2D-ROI 3D 2D 2D-ROI 3D<br />

0.750 0.859 1.131 1.077 1.034 0.787 0.913 0.871<br />

-0.278 -0.467 0.418 0.019 -0.162 -1.113 -0.179 -0.450<br />

Lin’s ρc .909 .598 .781 .983 .972 .566 .950 .861<br />

Pearson’s r .982 .670 .855 .986 .985 .933 .969 .956

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!