11.08.2012 Aufrufe

QUANTITATIVE VERMESSUNG VON FRAKTUREN DER ORBITA

QUANTITATIVE VERMESSUNG VON FRAKTUREN DER ORBITA

QUANTITATIVE VERMESSUNG VON FRAKTUREN DER ORBITA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vermessung von Orbitawandfrakturen - 36 -<br />

Abb. 14. Diagramm eines linken<br />

Orbitabodens nach erfolgter<br />

Vermessung.<br />

Zur besseren Veranschaulichung der vermessenen Längen ist in Abb. 14 eine<br />

Orbitabodenfraktur als Diagramm gezeigt, wobei die Bezeichnungen wie in Abb.<br />

13 dargestellt sind und das Diagramm ebenso einen linken Orbitaboden abbildet.<br />

Daraus ist nun ersichtlich, wie die einzelnen CT-Schichten (n) mit den Nummern,<br />

z.B. 11 bis 21, zu den abgenommenen Längenmaßen Ln, Xn und Yn führen, wobei<br />

konkret die Referenzpunkte 811' und 812' sowie die lateralen Begrenzungen des<br />

Orbitabodens (711' und 712') in Abb. 13 eingezeichnet sind. Die Punkte 8n', die am<br />

Orbitaboden einen leicht bogenförmigen Verlauf einnehmen (Abb. 4), sind

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!