11.08.2012 Aufrufe

QUANTITATIVE VERMESSUNG VON FRAKTUREN DER ORBITA

QUANTITATIVE VERMESSUNG VON FRAKTUREN DER ORBITA

QUANTITATIVE VERMESSUNG VON FRAKTUREN DER ORBITA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Datenbank - 80 -<br />

Die Schwierigkeiten der älteren Version bestanden hauptsächlich in der<br />

Übertragung der vermessenen Längenwerte (Daten x, y und z, siehe Abb. 23) und<br />

Flächenwerte (A siehe Abb. 23) in die Excel-Tabelle, um die Flächen (für<br />

Orbitaboden- und Frakturfläche) und Volumina (für das Herniationsvolumen) zu<br />

berechnen. Die Werte mußten einzeln in die Tabelle eingetragen werden. Weiters<br />

mußten die Längenabmessungen für jede Distanz (x, y und z) in den einzelnen<br />

CT-Schichten mit dem Cursor durchgeführt werden (Längenabnahme für die<br />

Distanz x ist in Abb. 37 dargestellt).<br />

Im der neuen Version des Programms (ImageJ) werden nun keine Längen<br />

vermessen, sondern die x- und y-Koordinaten der jeweiligen Eckpunkte<br />

abgespeichert (Abb. 38). Somit erhält man für die Orbitaboden- (Punkt O1 und O2<br />

in Abb. 38) und Frakturvermessung (Punkt F1 und F2 in Abb. ) jeweils zwei<br />

Punkte pro CT-Schicht. Diese Punkte sind unter Kenntnis der Schichtdicke (z-<br />

Koordinate) und der Schichtnummer in einem kartesischen Koordinatensystem<br />

eindeutig definiert. Zwischen den Punkten F1 und F2 können n-beliebig viele<br />

Punkte (Fn, Fn+1, etc.) zur Markierung des hernierten Gewebes (zur späteren<br />

Berechnung des Herniationsvolumens) gesetzt werden (Abb. 38). Um das<br />

Weichgewebe beurteilen zu können, muß jedoch für die Bestimmung des<br />

hernierten Gewebes das Weichteilfenster der jeweiligen CT-Schicht im Programm<br />

ImageJ geöffnet werden. Die Bestimmung der ‚ossär’ definierten Punkte (z.B. O1,<br />

O2, F1 und F2) erfolgt im Knochenfenster.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!