11.08.2012 Aufrufe

QUANTITATIVE VERMESSUNG VON FRAKTUREN DER ORBITA

QUANTITATIVE VERMESSUNG VON FRAKTUREN DER ORBITA

QUANTITATIVE VERMESSUNG VON FRAKTUREN DER ORBITA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Diskussion - 113 -<br />

Ikeda et al. (1999) beschrieb die Versorgung des Orbitabodens durch einen<br />

intranasalen Zugang mit Zuhilfenahme eines Endoskops. Dabei wurde der<br />

frakturierte Orbitaboden unter endoskopische Sicht von kaudal reponiert und<br />

anschließend mit einem Ballonkatheter abgestützt. Obwohl sich in unserer Studie<br />

die ophthalomologischen Daten in allen Gruppen verbesserte, zeigten nur noch<br />

Patienten mit Ballonbehandlung moderate Doppelbilder (27.2%) nach 12 Wochen<br />

(siehe Tabelle 7). Dies scheint die Annahme zu bestätigen, daß eine Revision des<br />

Orbitabodens ‚unter Sicht’ bzw. über das Unterlid einer alleinigen Abstützung<br />

von kaudal vorzuziehen ist. Eine transantrale Einlage eines Ballons ist weiters nur<br />

als zusätzliche Abstützung der Fraktur zu sehen. Vielmehr können bei einer<br />

Reposition von kaudal (transantral oder transnasal) Anteile der Periorbita durch<br />

die zurückverlagerten Knochenfragmente eingeklemmt werden. Bei Verwendung<br />

eines Ballonkatheters zur Behandlung von Orbitabodenfrakturen sollte somit ein<br />

kombinierter Zugang durchgeführt werden, um eine bessere Übersicht bei der<br />

Repostion zu Gewähr leisten.<br />

Die in dieser Studie verwendeten Vermessungsdaten aus dem CT stellen eine<br />

wertvolle Hilfe für die weitere Planung von Frakturen dar. Der zusätzliche<br />

Parameter, das sogenannte Herniationsvolumens, kann im Behandlungskonzept<br />

von isolierten Orbitabodenfrakturen mitberücksichtigt werden und eine<br />

Therapieentscheidung (konservativ oder chirurgisch) als auch die Art der<br />

Therapie (Art und Größe des Materials) objektivieren. Weitere Studien, welche<br />

die Behandlung von Orbitabodenfrakturen mit verschiedenen Implantate unter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!