30.11.2012 Aufrufe

Erfolgsfaktor Interne Unternehmenskommunikation in der Bewertung

Erfolgsfaktor Interne Unternehmenskommunikation in der Bewertung

Erfolgsfaktor Interne Unternehmenskommunikation in der Bewertung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3<br />

<strong>Erfolgsfaktor</strong> „<strong>Interne</strong> <strong>Unternehmenskommunikation</strong>“<br />

Mo<strong>der</strong>ne Managementkonzepte – Leitbil<strong>der</strong><br />

• Entwicklungs- und Wandlungsfähigkeit: Lernprozesse auf <strong>in</strong>dividueller und organisationaler<br />

Ebene; Voraussetzung ist die Wandlungsfähigkeit <strong>in</strong> <strong>der</strong> strategischen<br />

Ausrichtung, <strong>in</strong> den unternehmens<strong>in</strong>ternen Strukturen, <strong>in</strong> <strong>der</strong> Unternehmenskultur<br />

sowie im Rahmen <strong>der</strong> Personalentwicklung<br />

• Kooperation: Orientierung auf Wertschöpfungskreisläufe und effizientes<br />

Stoffstrom-Management<br />

• gesellschaftspolitische Verantwortung: freiwillige Selbstverpflichtungen und<br />

Dialogaktivitäten mit den Stakehol<strong>der</strong>n.<br />

Hierbei erstreckt sich die Verantwortlichkeit <strong>der</strong> Unternehmen auch auf die Beteiligung<br />

an gesellschaftlichen Normierungsprozessen, die auf die Verän<strong>der</strong>ung<br />

und Entwicklung <strong>in</strong>dividuellen Handelns <strong>in</strong> Richtung auf das Leitbild Susta<strong>in</strong>ability<br />

abzielen. (Siebenhüner, 2000, S. 148 ff.)<br />

E<strong>in</strong>beziehung sozialer<br />

Aspekte<br />

Gesellschaftspolitische<br />

Verantwortung<br />

Kooperation<br />

Abb. 21 Elemente susta<strong>in</strong>ability-gerechter Unternehmensführung<br />

Quelle In Anlehnung an Siebenhüner, 2000, S. 156<br />

3.5.4.4 F<strong>in</strong>ancial Susta<strong>in</strong>ability<br />

Ausrichtung auf<br />

zukünftige<br />

Generationen<br />

Susta<strong>in</strong>abilitygerechteUnternehmensführung<br />

Entwicklungs- und<br />

Wandlungsfähigkeit<br />

Bedürfnisorientierung<br />

Kreislauforientierung<br />

Ressourcenschonung<br />

Mit dem Anreiz, dass die Börse zukunftsfähige Unternehmen belohne, sollen Anleger<br />

„ethisch“ e<strong>in</strong>wandfreie Aktienwerte kaufen. Geld verdienen und dabei die<br />

Umwelt schonen o<strong>der</strong> soziales Engagement för<strong>der</strong>n, schafft e<strong>in</strong> gutes Gewissen.<br />

Unternehmen erkennen, dass zwischen umwelt- und sozialverträglichem Wirtschaften<br />

und f<strong>in</strong>anzieller Rendite e<strong>in</strong> positiver Zusammenhang besteht. Orientierungshilfen<br />

auf dem Markt für ethisch-ökologische Anlagen bieten e<strong>in</strong>e Reihe<br />

von Indices.<br />

• Dow Jones Susta<strong>in</strong>ability Group Index (DJSGI)<br />

Ausgangspunkt war e<strong>in</strong> 1993 erstelltes Rank<strong>in</strong>g des Hamburger Umwelt<strong>in</strong>stituts,<br />

das die Ökoeffizienz verschiedener Großunternehmen <strong>der</strong> chemischen Industrie<br />

unter die Lupe genommen hatte. Die Schweizer Gesellschaft Susta<strong>in</strong>able Asset<br />

Management (SAM) g<strong>in</strong>g <strong>der</strong> Sache auf den Grund und verfolgte für den Zeitraum<br />

1994 bis 1999 die Entwicklung <strong>der</strong> Aktienperformance <strong>der</strong> sechs führenden Chemieunternehmen,<br />

die positiv aufgefallen waren. Ergebnis war e<strong>in</strong>e Aktienperfor-<br />

99 von 148

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!