30.11.2012 Aufrufe

Erfolgsfaktor Interne Unternehmenskommunikation in der Bewertung

Erfolgsfaktor Interne Unternehmenskommunikation in der Bewertung

Erfolgsfaktor Interne Unternehmenskommunikation in der Bewertung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7<br />

Anhang<br />

Checkliste zur Analyse <strong>der</strong> Unternehmenskultur<br />

7.2 Checkliste zur Analyse <strong>der</strong> Unternehmenskultur<br />

Merkmal Ausprägung<br />

++ + 0 - --<br />

Strukturformalisierung X<br />

Informationsflussformalisierung X<br />

Leistungsdokumentation X<br />

Formalisierungsgrad „Bürokratisches Korsett“<br />

Persönliche Weisungen X<br />

Selbstabstimmung X<br />

Programme X<br />

Pläne X<br />

Ausprägung <strong>der</strong> Koord<strong>in</strong>ationsmechanismen technokratisch<br />

Anzahl <strong>der</strong> Hierachieebenen X<br />

Stellenrelationen X<br />

Konfiguration des Stellengefüges statusorientiert<br />

Stellenwert <strong>der</strong> <strong>in</strong>ternen Kommunikation X<br />

Bereitschaft des Managements zur Information und Kommunikation<br />

nicht explizit erkennbar<br />

X<br />

e<strong>in</strong>seitig top-down<br />

Zentralisierungsgrad <strong>der</strong> Information und Kommunikation X<br />

Herrschaftswissen<br />

Ausprägung <strong>der</strong> Kommunikationsprozesse X<br />

überwiegend formuliert<br />

Kommunikationsrichtung X<br />

E<strong>in</strong>wegkommunikation<br />

Verhältnis Führung und Mitarbeiter X<br />

Qualität <strong>der</strong> zwischenmenschlichen Beziehungen<br />

hierarchisch<br />

X<br />

nicht bewusst gesteuert<br />

Ausprägung <strong>der</strong> Entscheidungsprozesse X<br />

autoritär<br />

Personalentwicklung X<br />

„Zufallsprodukt“<br />

Bereichsübergreifende Zusammenarbeit X<br />

isoliert<br />

Gruppenarbeit X<br />

erschwert<br />

Arbeitsatmosphäre X<br />

misstrauend<br />

Anreizsysteme X<br />

nicht kommunikationsorientiert<br />

Rolle <strong>der</strong> Unternehmensführung X<br />

verwaltend<br />

Betriebliches Vorschlagswesen X<br />

kaum genutzt<br />

Tab. 28 Checkliste zur Analyse Unternehmenskultur<br />

Quelle In Anlehnung an Noll, 1996, S. 74f.<br />

139 von 148

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!