30.11.2012 Aufrufe

Erfolgsfaktor Interne Unternehmenskommunikation in der Bewertung

Erfolgsfaktor Interne Unternehmenskommunikation in der Bewertung

Erfolgsfaktor Interne Unternehmenskommunikation in der Bewertung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6<br />

Literaturverzeichnis<br />

Literaturverzeichnis<br />

• Fichter, Klaus:<br />

Umweltkommunikation und Wettbewerbsfähigkeit: Wettbewerbstheorien im Lichte empirischer<br />

Ergebnisse zur Umweltberichterstattung von Unternehmen. Marburg: Metropolis-Verlag,<br />

1998<br />

• Figge, Frank; Schaltegger, Stefan:<br />

Erfolgreich enttäuschend. Nachhaltigkeits<strong>in</strong>dex auf dem Prüfstand. In: Politische Ökologie<br />

67-68, Son<strong>der</strong>heft „Aktie Grün“, Januar 2001, S. 98 – 100<br />

• Figge, Frank; Schaltegger, Stefan:<br />

Was ist „Stakehol<strong>der</strong> Value“? Vom Schlagwort zur Messung. Juni 2000<br />

URL – http://www.susta<strong>in</strong>ablevalue.com/stake-d/stakehol<strong>der</strong>.htm, zugegriffen<br />

am 19.9.2001<br />

• Freeman, Edward R.:<br />

Strategic Management: a stakehol<strong>der</strong> approach. Boston, Mass.: Pitman, 1984<br />

• Friedlaen<strong>der</strong>, Ernst; Stabernack, Marc G.:<br />

Betriebswirtschaftliche Ansätze zur wertorientierten Unternehmensführung. In: Müller,<br />

Michael; Leven, Franz-Josef (Hrsg.): Sharehol<strong>der</strong> Value Report<strong>in</strong>g: Verän<strong>der</strong>te Anfor<strong>der</strong>ungen<br />

an die Berichterstattung börsennotierter Unternehmen. Wien: Ueberreuter,<br />

1998, S. 27 - 44<br />

• Friedrich, Stephan A.; H<strong>in</strong>terhuber, Hans H.:<br />

Kräfte bündeln. In: H<strong>in</strong>terhuber, Hans H.; Stahl, He<strong>in</strong>z K. (Hrsg.): Die Schwerpunkte<br />

mo<strong>der</strong>ner Unternehmensführung. Kräfte bündeln – Ballast abwerfen – Werte<br />

schaffen. Renn<strong>in</strong>gen-Malmsheim: expert-Verl.; Wien: L<strong>in</strong>de, 2000, S. 49 - 88<br />

• Goldhaber, Gerald M.:<br />

Organizational communication. Dubuque, Iowa: Brown, 1986<br />

• Grasenick, Kar<strong>in</strong>; Plo<strong>der</strong>, Michael:<br />

Die Wissensbilanz. E<strong>in</strong> Instrument für Betriebe und Regionen? In: Wirtschaftspolitische<br />

Blätter, 2-3, 48. Jg., 2001, S. 206 – 213<br />

• Grieger, Jürgen:<br />

Sharehol<strong>der</strong> Value und Mitbestimmung <strong>in</strong> Deutschland. In: Zeitschrift für Personalforschung,<br />

15. Jg., Heft 1, 2001, S. 62 – 96<br />

• Grimm, Ulrich:<br />

Analyse strategischer Faktoren: e<strong>in</strong> Beitrag zur Theorie <strong>der</strong> strategischen Unternehmensplanung.<br />

Wiesbaden: Gabler, 1983<br />

• Gruber, Marc:<br />

Der Wandel von <strong>Erfolgsfaktor</strong>en mittelständischer Unternehmen. Wiesbaden: Dt. Univ.-<br />

Verl., 2000<br />

• Grundei, Jens:<br />

Effizienzbewertung von Organisationsstrukturen: Integration verhaltenswissenschaftlicher<br />

Erkenntnisse am Beispiel <strong>der</strong> Marktforschung. Wiesbaden: Dt. Univ.-Verl.; Wiesbaden:<br />

Gabler, 1999<br />

• Grundsatzkommission Corporate Governance (GCG):<br />

Corporate Governance-Grundsätze („Code of Best Practice“) für börsennotierte Gesellschaften,<br />

Juli 2000.<br />

URL – http://www.corgov.de/deutsch/, zugegriffen am 25.6.2001/17.9.2001<br />

• Guggenberger, Bernd:<br />

Fragen zur Susta<strong>in</strong>ability – Was leistet dieses Konzept und woh<strong>in</strong> führt es uns? In: Prognos<br />

AG (Hrsg.): Susta<strong>in</strong>ability – e<strong>in</strong>e Illusion? E<strong>in</strong> <strong>in</strong>terdiszipl<strong>in</strong>ärer Workshop<br />

<strong>der</strong> Prognos AG, Basel. S<strong>in</strong>zheim: Pro Universitate Verl., 1997, S. 28 - 37<br />

• He<strong>in</strong>emann, Walter:<br />

Die Regierung sollte das Verhalten <strong>der</strong> Banken kritisch prüfen. Analysten <strong>in</strong> <strong>der</strong> Kritik. In:<br />

Handelsblatt vom 25.1.2001, S. 46<br />

128 von 148

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!