30.11.2012 Aufrufe

Erfolgsfaktor Interne Unternehmenskommunikation in der Bewertung

Erfolgsfaktor Interne Unternehmenskommunikation in der Bewertung

Erfolgsfaktor Interne Unternehmenskommunikation in der Bewertung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3<br />

<strong>Erfolgsfaktor</strong> „<strong>Interne</strong> <strong>Unternehmenskommunikation</strong>“<br />

Gestaltung <strong>der</strong> <strong>Interne</strong>n Kommunikation<br />

MitarbeiterzeitschriftInformationstafeln<br />

Geschäftsbericht<br />

E<strong>in</strong>wegkommunikation<br />

(e<strong>in</strong>seitig)<br />

Mitarbeiter-<br />

Informationen<br />

Betriebsbibliothek<br />

Umläufe<br />

Arbeitsanweisungen<br />

Abb. 11 Medien <strong>der</strong> Mitarbeiterkommunikation<br />

Quelle In Anlehnung an Tonnemacher, 1998, S.103<br />

3.3.5 Zusammenfassung<br />

Massen<strong>in</strong>formation<br />

Individual<strong>in</strong>formation<br />

Große<br />

Teilnehmerzahlen<br />

Kle<strong>in</strong>e<br />

Teilnehmerzahlen<br />

BetriebsversammlungInformationssammlung<br />

Sem<strong>in</strong>are/<br />

Kurse<br />

Zweiwegkommunikation<br />

(dialogisch)<br />

Massenkommunikation<br />

Individualkommunikation<br />

Betriebs<strong>in</strong>terne<br />

Telekommunikationsnetze<br />

Social-contact-<br />

Veranstaltungen<br />

Arbeitsgruppen<br />

Besprechungen<br />

E<strong>in</strong>zelgespräche<br />

Im Mittelpunkt <strong>der</strong> <strong>in</strong>ternen Kommunikation stehen die Funktionen, die je nach<br />

Perspektive auf gestaltende Strategien, auf prozessuale Gesichtspunkte o<strong>der</strong> auf<br />

strukturbed<strong>in</strong>gende Managementkonzepte abheben.<br />

Dazu bedarf es <strong>der</strong> ausführenden Menschen, die <strong>in</strong> ihrer Rolle als Mitarbeiter<br />

und <strong>in</strong> ihrem sozialen Handeln die Kommunikation nach <strong>in</strong>nen und außen gestalten.<br />

Überzeugte Mitarbeiter tragen den Organisationswandel mit und wirken<br />

als Imagebildner im sozialen Umfeld.<br />

Das Zusammenf<strong>in</strong>den von verfassungskonstituierenden Mitglie<strong>der</strong>n und Arbeitnehmern<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong> zielgerichtetes soziales Gebilde (Unternehmung) bedarf <strong>der</strong><br />

strukturierenden und koord<strong>in</strong>ierenden Kommunikation, um die soziale Integration<br />

zu erreichen. <strong>Interne</strong> Kommunikation orientiert sich an Mission (Vision),<br />

dem daraus abgeleiteten Leitbild sowie vielfältigen Formal- und Sachzielen.<br />

Die Evaluation <strong>der</strong> Wirksamkeit von Mitarbeiter<strong>in</strong>formation und Mitarbeiterkommunikation<br />

hat e<strong>in</strong>en hohen Stellenwert, bedarf es doch e<strong>in</strong>er effizienten<br />

Informationsweitergabe, um die Unternehmensziele zu erreichen und Erfolgspotentiale<br />

auszuschöpfen.<br />

68 von 148

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!