30.11.2012 Aufrufe

Erfolgsfaktor Interne Unternehmenskommunikation in der Bewertung

Erfolgsfaktor Interne Unternehmenskommunikation in der Bewertung

Erfolgsfaktor Interne Unternehmenskommunikation in der Bewertung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3<br />

<strong>Erfolgsfaktor</strong> „<strong>Interne</strong> <strong>Unternehmenskommunikation</strong>“<br />

Bedeutung <strong>der</strong> <strong>Unternehmenskommunikation</strong><br />

3.2.1.2 <strong>Unternehmenskommunikation</strong><br />

Der Erfolg e<strong>in</strong>er Kommunikation ist nicht nur relevant, son<strong>der</strong>n konstitutiv für<br />

das, was man unter <strong>Unternehmenskommunikation</strong> versteht. Erst die erfolgreiche<br />

Vermittlung e<strong>in</strong>es bestimmten Bildes vom Unternehmen bei bestimmten<br />

Zielgruppen lässt die entsprechenden Bemühungen auch als <strong>Unternehmenskommunikation</strong><br />

ersche<strong>in</strong>en. Vor<strong>der</strong>er sieht Erfolge aber nicht als verlässlich erwart-<br />

und kalkulierbar. Wohl lässt sich die Wahrsche<strong>in</strong>lichkeit steigern, wenn<br />

das Geme<strong>in</strong>te im gleichen S<strong>in</strong>ne verstanden wird. Ob dies im konkreten Fall gel<strong>in</strong>gt,<br />

kann nur durch kritische Prüfung <strong>der</strong> Ergebnisse festgestellt werden. (Vor<strong>der</strong>er,<br />

2000, S. 163ff.)<br />

Folgt man dem Def<strong>in</strong>itionsvorschlag von Bruhn, so versteht man unter <strong>Unternehmenskommunikation</strong>:<br />

„Die Gesamtheit sämtlicher Kommunikations<strong>in</strong>strumente<br />

und -maßnahmen e<strong>in</strong>es Unternehmens, die e<strong>in</strong>gesetzt werden, um das Unternehmen und<br />

se<strong>in</strong>e Leistungen den relevanten <strong>in</strong>ternen und externen Zielgruppen <strong>der</strong> Kommunikation<br />

darzustellen.“<br />

Es wird davon ausgegangen, dass die Kommunikatoren Unternehmen s<strong>in</strong>d, die<br />

ihre Kommunikationsaktivitäten <strong>in</strong> den Dienst kommerzieller Absichten stellen.<br />

So soll die unternehmerische Kommunikation über die Verän<strong>der</strong>ung von Me<strong>in</strong>ungen,<br />

E<strong>in</strong>stellungen und Erwartungen sowie Verhaltensweisen letztlich dazu<br />

beitragen, dass übergeordnete Unternehmensziele erreicht werden. (Bruhn,<br />

1997, S. 2)<br />

W<strong>in</strong>terste<strong>in</strong> geht von <strong>der</strong> Kommunikation <strong>in</strong>nerhalb e<strong>in</strong>er Organisation und <strong>der</strong><br />

Kommunikation zwischen e<strong>in</strong>er Organisation und <strong>der</strong>en Umwelt aus. Die externe<br />

Organisationskommunikation besteht weitgehend aus <strong>der</strong> Produktkommunikation<br />

mit dem Markt, welche sich an Kunden und Zulieferer richtet, sowie aus<br />

<strong>der</strong> an die <strong>in</strong>teressierte Öffentlichkeit gerichteten Kommunikation. Marktkommunikation,<br />

Werbung und Öffentlichkeitsarbeit s<strong>in</strong>d oft <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Kommunikationsvorgang<br />

verbunden und s<strong>in</strong>d Teil des Market<strong>in</strong>g-Mix e<strong>in</strong>es Unternehmens.<br />

Dabei soll die Position am Markt erhalten, gefestigt o<strong>der</strong> ausgebaut werden. Die<br />

Art und Weise <strong>der</strong> externen Kommunikation kann sich auf die Motivation <strong>der</strong><br />

Mitarbeiter auswirken. (W<strong>in</strong>terste<strong>in</strong>, 1996, S. 8.)<br />

3.2.1.3 <strong>Interne</strong> <strong>Unternehmenskommunikation</strong><br />

Organisationstheorien haben meist ihre Wurzeln <strong>in</strong> <strong>der</strong> amerikanischen Forschungslandschaft.<br />

Für Goldhaber beweisen Studienergebnisse: „The value of organizational<br />

communication show the correlation between an effective communication<br />

system and high overall organizational performance. Manager believes that the better <strong>in</strong>formed<br />

employees are, the better employees they will be. Communication is essential to an<br />

organization. Information is vital to effective communication.” Als Def<strong>in</strong>ition wird vorgeschlagen:<br />

„The organizational communication is the process of creat<strong>in</strong>g and exchang<strong>in</strong>g messages<br />

with<strong>in</strong> a network of <strong>in</strong>terdependent relationships to cope with environmental uncerta<strong>in</strong>ty.”<br />

(Goldhaber, 1986, S. 5ff.)<br />

Bruhn beklagt die thematische Unschärfe, <strong>in</strong> <strong>der</strong> sich Wissenschaft und Praxis<br />

mit unternehmens<strong>in</strong>ternen Kommunikationsprozessen beschäftigen. Meist<br />

würden nur die <strong>in</strong>tern e<strong>in</strong>gesetzten Kommunikations<strong>in</strong>strumente auf ihre Eignung<br />

für Zielgruppenansprache untersucht. Dabei würden die für den Unternehmenserfolg<br />

relevanten Zielgruppen außerhalb des Unternehmens vermutet,<br />

während <strong>der</strong> mitarbeitergerichteten Kommunikation eher e<strong>in</strong>e ger<strong>in</strong>ge Bedeutung<br />

zukomme.<br />

Bei <strong>der</strong> externen <strong>Unternehmenskommunikation</strong> würden nicht o<strong>der</strong> nur schwer<br />

zurechenbare Erfolgswirkungen <strong>in</strong> vielen Fällen akzeptiert. Der nur <strong>in</strong>direkte Bezug<br />

<strong>der</strong> <strong>in</strong>ternen Kommunikation zur <strong>Unternehmenskommunikation</strong> werde aber<br />

nicht toleriert. Ergebnis dieser E<strong>in</strong>stellung des Managements sei e<strong>in</strong> circulus vitiosus,<br />

<strong>der</strong> von erfolgreichen Unternehmen <strong>in</strong>zwischen allerd<strong>in</strong>gs aufgebrochen<br />

werde. (Bruhn, 1997, S. 894)<br />

49 von 148

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!