30.11.2012 Aufrufe

Erfolgsfaktor Interne Unternehmenskommunikation in der Bewertung

Erfolgsfaktor Interne Unternehmenskommunikation in der Bewertung

Erfolgsfaktor Interne Unternehmenskommunikation in der Bewertung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

I<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

1 Grundlegung<br />

1.1 Problemstellung <strong>der</strong> Arbeit 9<br />

1.2 Zielsetzung <strong>der</strong> Arbeit 11<br />

1.3 Aufbau <strong>der</strong> Arbeit und Vorgehensweise 12<br />

2 Betriebswirtschaftliche Wertsysteme für Analysten<br />

2.1 E<strong>in</strong>führung 15<br />

2.2 <strong>Erfolgsfaktor</strong>en als Determ<strong>in</strong>anten des Unternehmenserfolgs 16<br />

2.2.1 Begriffsbestimmung 16<br />

2.2.1.1 Erfolg 16<br />

2.2.1.2 <strong>Erfolgsfaktor</strong>en 16<br />

2.2.1.3 Erfolgspotentiale 17<br />

2.2.2 <strong>Erfolgsfaktor</strong>enforschung 17<br />

2.2.2.1 Entwicklung und Ziele 17<br />

2.2.2.2 E<strong>in</strong>flussgrößen und Erfolgsdynamik 18<br />

2.2.2.3 Methoden <strong>der</strong> <strong>Erfolgsfaktor</strong>enforschung 18<br />

2.2.2.4 Kritische Würdigung 19<br />

2.2.3 Erfolgsstrategien im Wettbewerb 20<br />

2.2.3.1 System Unternehmen-Umwelt 20<br />

2.2.3.2 Qualitative <strong>Erfolgsfaktor</strong>en für Unternehmensstrategien 21<br />

2.2.4 Zusammenfassung 22<br />

2.3 <strong>Bewertung</strong>ssysteme 23<br />

2.3.1 Bezugsrahmen für strategische <strong>Erfolgsfaktor</strong>en 23<br />

2.3.1.1 Begriffsbestimmung „Effizienz“ und „Effektivität“ 24<br />

2.3.1.2 Operationalisierung von Effizienzkriterien 24<br />

2.3.2 Kennzahlensysteme 24<br />

2.3.2.1 Begriffsbestimmung 25<br />

2.3.2.2 Merkmale 25<br />

2.3.3 Nonf<strong>in</strong>ancials – Intangibles 26<br />

2.3.3.1 Begriffsbestimmung 26<br />

2.3.3.2 Bedeutung <strong>der</strong> Nonf<strong>in</strong>ancials 27<br />

2.3.3.3 Bedeutung <strong>der</strong> Intangibles 28<br />

2.3.4 Führung mit „Balanced Scorecard“ 30<br />

2.3.4.1 Zielsetzung 30<br />

2.3.4.2 Mitarbeiterführung mit Scorecard 32<br />

2.3.5 Unternehmenswert 33<br />

2.3.6 Zusammenfassung 34<br />

2.4 F<strong>in</strong>anzstakehol<strong>der</strong> „Analysten“ 35<br />

2.4.1 F<strong>in</strong>ancial Community 35<br />

2.4.2 Me<strong>in</strong>ungsbildner Analyst 36<br />

2.4.2.1 Aufgaben 36<br />

2.4.2.2 Klassifizierung 37<br />

2.4.2.3 Verhaltenskodex und Rank<strong>in</strong>g 38<br />

1 von 148

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!