04.12.2012 Aufrufe

Georg Britting Die Windhunde

Georg Britting Die Windhunde

Georg Britting Die Windhunde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ad, zum Fürchten groß, und seiner Schätzung<br />

nach mindestens doppelt so groß als heute.<br />

Da lachten wieder wir, und glaubten es nicht,<br />

und forderten ihn auf, heute, am Abend, zur<br />

Stunde des Mondaufgangs, mit uns vor die Stadt<br />

zu gehen und mit uns zu warten, bis die gelbe<br />

Scheibe aus der dampfenden Abendebene zwischen<br />

Hügelrücken und roten Kaminen sich emporarbeiten<br />

würde, und dann im Angesicht des<br />

glühpunschfarbigen Lichtträgers, ja, Aug in Aug<br />

mit ihm, seine Rede zu wiederholen.<br />

Um wieder auf diesen Rancourt zu kommen,<br />

sagte aber mein Onkel, so hatte der säbelbeinige<br />

Mensch sich so bei uns eingewöhnt, daß es wahrhaft<br />

zum Staunen war. Er trank bald mehr Bier als<br />

irgendein Ortsansässiger und aß im Wirtshaus<br />

Kalbsbraten mit Kartoffelsalat und schwärmte für<br />

Leberknödel und Grießnockerln. Er lernte auch<br />

deutsch zu sprechen, aber er brauchte sehr lang<br />

dazu, und jahrelang radebrechte er es in der entsetzlichsten<br />

Weise.<br />

Nun war damals jeden Mittwoch in der Wahlenstraße<br />

Spanferkelmarkt. Da kamen die Bauern<br />

und Bäuerinnen aus der Umgebung und brachten<br />

in Körben die quiekenden Tiere. <strong>Die</strong> waren meist<br />

rosafarben und wunderlieblich behaart, manche<br />

auch waren schwarz, und besonders schön ist es,<br />

wenn ein Ferkel um die Schultern herzförmig<br />

schwarz ist, während das Hinterteil bis zur<br />

Schwanzmitte gelbweißbeflaumt schimmert und<br />

die Schwanzspitze lustig und unerwartet wieder<br />

71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!