12.12.2012 Aufrufe

MERGERS & ACQUISITIONS

MERGERS & ACQUISITIONS

MERGERS & ACQUISITIONS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

M&A-Yearbook 2011/2012<br />

Zielunternehmen<br />

Wuhan Tianyuan Boiler Co., Ltd.<br />

Branche: Anlagenbau/Maschinenbau/-<br />

Sektor: Anbieter von Großkessel<br />

136<br />

Datum: Sep 2011<br />

Transaktionsbeschreibung:<br />

Der Bosch-Geschäftsbereich Thermotechnik plant, den chinesischen Großkesselhersteller Wuhan<br />

Tianyuan Boiler Co., Ltd. mit Sitz in Wuhan, China, sowie seine drei Tochtergesellschaften zu<br />

übernehmen. Ein entsprechender Vertrag wurde am 16. September 2011 in Wuhan unterzeichnet. Die<br />

Transaktion steht unter dem Vorbehalt lokaler behördlicher Genehmigungen. Über den Kaufpreis wurde<br />

Stillschweigen vereinbart. Wuhan Tianyuan hat im vergangenen Jahr mit 620 Mitarbeitern einen Umsatz<br />

von rund 16 Millionen Euro (rund 145 Millionen Renminbi) erzielt. Als technologisch führender Anbieter<br />

von Großkesseln erfüllt Wuhan Tianyuan die höchsten Qualitätsanforderungen der China Special<br />

Equipment Inspection und wurde mit dem Grade A ausgezeichnet. Das Unternehmen produziert neben<br />

Flammrohr- und Abwärmekesseln vor allem Wasserrohrkessel zur Erzeugung von Heiz- und<br />

Prozesswärme im Leistungsbereich bis 220 Tonnen Dampf pro Stunde beziehungsweise 138 Megawatt<br />

Leistung. Wasserrohrkessel sind im asiatischen Großkesselmarkt dominierend. Sie werden beispielsweise<br />

in der industriellen Produktion, in Krankenhäusern, Kaufhäusern, öffentlichen Einrichtungen, Hotels oder<br />

Fernwärmenetzen eingesetzt.<br />

Käufer:<br />

Bosch Thermotechnik GmbH<br />

Verkäufer:<br />

-<br />

Berater: keine Angaben<br />

Zielunternehmen<br />

X-Compound GmbH<br />

Branche: Anlagenbau/Maschinenbau/-<br />

Sektor: Anlagen zur Aufbereitung von Kunststoffen<br />

Datum: Apr 2011<br />

Transaktionsbeschreibung:<br />

Die Troester Gruppe aus Hannover, ein weltweit führendes Unternehmen auf dem Gebiet von Kunststoff-<br />

und Gummi- Extrusionsanlagen in Familienbesitz hat 100% der X-Compound Anteile von den früheren<br />

Besitzern Pierre Lutz und Rolf Waldner, welche das Unternehmen vor 14 Jahren gegründet haben,<br />

übernommen. Die bisherigen Geschäftsführer Pierre Lutz und Rolf Waldner bleiben weiterhin als<br />

Geschäftsführer operativ tätig und werden zusammen mit dem neuen Besitzer das Unternehmen weiter<br />

entwickeln. Mit der Integration in den neuen Firmenverbund ist bei X-Compound nicht nur die<br />

Unternehmensnachfolge gesichert, sondern auch die Basis für weiteres Wachstum mit den hierfür<br />

erforderlichen Investitionen im In- und Ausland gelegt. X-Compound ist ein 1996 gegründetes Schweizer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!