12.12.2012 Aufrufe

MERGERS & ACQUISITIONS

MERGERS & ACQUISITIONS

MERGERS & ACQUISITIONS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

M&A-Yearbook 2011/2012<br />

Berater: Berater SinnerSchrader: Ebner Stolz Mönning Bachem, Hamburg (Sönke Storch<br />

(Gesellschaftsrecht / M&A), Stephan Weber (Tax)) - Berater Henri Kühnert, TIC-mobile GmbH:<br />

Hoffmann Rechtsanwälte und Steuerberater, Berlin (Ralf Hoffmann (Gesellschaftsrecht / M&A)<br />

Zielunternehmen<br />

T-Mobile USA<br />

Branche: Kommunikationstechnologien/Telekommunikation<br />

Sektor: Telekommunikation<br />

530<br />

Datum: Mrz 2011<br />

Transaktionsbeschreibung:<br />

Die Deutsche Telekom wird sich mit bis zu 8 Prozent (auf Basis aktueller Kurse) am amerikanischen<br />

Telekommunikationsunternehmen AT&T beteiligen. Zugleich überträgt die Telekom ihre Anteile an der<br />

T-Mobile USA zu 100 Prozent an AT&T. Wie beide Unternehmen bekannt gaben, wird AT&T dafür 39<br />

Milliarden US-Dollar zahlen, und zwar 25 Milliarden Dollar in bar sowie zusätzlich 14 Milliarden Dollar<br />

in Aktien. AT&T hat dabei das Recht, den Baranteil des Kaufpreises um bis zu 4,2 Milliarden US-Dollar<br />

zu erhöhen mit einer entsprechenden Reduzierung der Aktienkomponente. Daraus ergibt sich ein<br />

attraktives Multiple von 7,1 zum bereinigten EBITDA von 2010. Die Transaktion unterliegt noch der<br />

Zustimmung des US-Justizministeriums (DoJ) und der US-Regulierungsbehörde Federal Communications<br />

Commission (FCC). Der Vollzug der Transaktion (Closing) wird für das erste Halbjahr 2012 erwartet. Die<br />

Deutsche Telekom ist mit rund 129 Millionen Mobilfunkkunden sowie 36 Millionen Festnetz und mehr<br />

als 16 Millionen Breitbandanschlüssen eines der führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen<br />

weltweit (Stand 31. Dezember 2010). Der Konzern bietet Produkte und Dienstleistungen aus den<br />

Bereichen Festnetz, Mobilfunk, Internet und IPTV für Privatkunden sowie ICT-Lösungen für Groß- und<br />

Geschäftskunden. Die Deutsche Telekom ist in rund 50 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit rund<br />

247.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2010 erzielte der Konzern einen Umsatz in Höhe von 62,4<br />

Milliarden Euro, davon wurde mehr als die Hälfte außerhalb Deutschlands erwirtschaftet.<br />

Käufer:<br />

AT&T<br />

Verkäufer:<br />

Deutsche Telekom AG<br />

Berater: Berater Deutsche Telekom: Morgan Stanley, Deutsche Bank, Credit Suisse - Legal: Wachtell,<br />

Lipton, Rosen & Katz - Cleary Gottlieb - Wiley Rein - Berater AT&T: Sullivan & Cromwell (Joseph<br />

Frumkin, Eric Krautheimer) - Arnold & Porter - Crowell & Moring<br />

Zielunternehmen<br />

TVNEXT Solutions GmbH/PerfectStream Technologies AG<br />

Branche: Kommunikationstechnologien/Sonstiges<br />

Sektor: Bewegtbildtechnologien, IPTV<br />

Datum: Mai 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!