22.12.2012 Aufrufe

verkehrsmanagement - Marko Barth

verkehrsmanagement - Marko Barth

verkehrsmanagement - Marko Barth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERKEHRSMANAGEMENT<br />

A) Linien-Taxi mit Flächenerschließung<br />

GROSSES STUDIENPROJEKT 03/04<br />

Für Johanniskreuz würde das Linien-Taxi mit Flächenerschließung sicherlich die<br />

praktikabelste Lösung darstellen. Es ist jedoch fraglich, ob durch den Einsatz des<br />

Linien-Taxis zu verkehrsschwachen Zeiten auf dieser Strecke genügend Personal-<br />

und Betriebskosten eingespart werden können, damit sich der Einsatz für das<br />

Verkehrsunternehmen rechnet.<br />

B) Anschluss-Linien-Taxi<br />

Das Anschluss-Linien-Taxi stellt für dieses Gebiet keine geeignete Lösung dar, da<br />

es sich auf dieser Strecke nicht rentiert, die End- bzw. Anfangshaltestelle<br />

zurückzuversetzen um dann den restlichen Streckenabschnitt mit einem Taxi zu<br />

bedienen.<br />

C) Abruf-Linien-Taxi<br />

Für das Abruf-Linien-Taxi gilt prinzipiell dasselbe wie für das Anschluss-Linien-Taxi.<br />

Allerdings würde diese Betriebsart sicherlich die wirtschaftlichere Lösung darstellen,<br />

da nicht immer ein Taxi vorgehalten werden müsste.<br />

D) Taxi-Ruf-Service<br />

Der Taxi-Ruf-Service stellt für das Verkehrsunternehmen keinen Mehraufwand dar,<br />

dient aber zur Befriedigung des Sicherheitsbedürfnisses der Fahrgäste. Als<br />

zusätzliches Serviceangebot ist der Taxi-Ruf deshalb sicherlich wünschenswert.<br />

A) Linienverkehr im Richtungsband<br />

Der Richtungsbandbetrieb stellt eine gute Möglichkeit zur Anbindung von<br />

Johanniskreuz dar. So können die Hauptquellgebiete jederzeit angebunden werden<br />

und die Gebiete, in denen es nur vereinzelt oder zu Stoßzeiten eine Nachfrage<br />

besteht, müssen nur bei Bedarf bedient werden. Somit ist eine Erschließung eines<br />

relativ großen Raumes möglich. Diese erfolgt zusätzlich recht wirtschaftlich, da auch<br />

nur die Haltestellen angefahren werden, an denen auch Fahrgäste zusteigen.<br />

Der Richtungsbandbetrieb mit Linienabweichung bietet sich für die Anbindung des<br />

Gebietes gut an. Orientiert man sich an den Haltestellen des Luchsbusses, könnte<br />

die Hauptroute von Kaiserslautern über Stelzenberg, Trippstadt, Schmalenberg und<br />

Heltersberg nach Waldfischbach-Burgalben verlaufen. Die übrigen Haltestellen<br />

101

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!