22.12.2012 Aufrufe

verkehrsmanagement - Marko Barth

verkehrsmanagement - Marko Barth

verkehrsmanagement - Marko Barth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERKEHRSMANAGEMENT<br />

GROSSES STUDIENPROJEKT 03/04<br />

einmalige Sache ist. Die Infrastruktur der Wege bedarf einer regelmäßigen Wartung<br />

und Kontrolle, damit sie ihre Attraktivität behält.<br />

Abbildung 6: Skulptur „Ersatzteillager für Baumkronen“<br />

Ein weiterer Kritikpunkt besteht darin, dass viele Waldwirtschaftswege im Rahmen<br />

der Wanderrouten genutzt werden. Die meisten Wanderer bevorzugen jedoch eher<br />

schmale, naturbelassene Pfade zum Wandern. Die intensive Waldwirtschaft am<br />

Wegerand der Waldwirtschaftswege trägt zudem zu einer weiteren Abwertung der<br />

Attraktivität dieser Wege bei. Die wenigen Wanderwege, die über schmalere Pfade<br />

führen, sind häufig sehr stark mit Vegetation bedeckt, was die Nutzbarkeit deutlich<br />

einschränkt.<br />

Abbildung 7: Unübersichtliche Markierung und zugewachsener Weg<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!