22.12.2012 Aufrufe

verkehrsmanagement - Marko Barth

verkehrsmanagement - Marko Barth

verkehrsmanagement - Marko Barth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VERKEHRSMANAGEMENT<br />

C) Der Rufbus<br />

GROSSES STUDIENPROJEKT 03/04<br />

Der Name „Rufbus“ steht nicht für eine bestimmte Betriebsart, sondern ist eher ein<br />

Überbegriff für verschiedene Betriebsweisen und Bedienungskonzepte. Sie alle<br />

verbindet, dass die Fahrtrouten- und Fahrtzeit erst während des Betriebs für den<br />

nächsten Fahrtabschnitt geplant wird. Dabei ist eine ständige Kommunikation<br />

zwischen Fahrgast, Betriebsstelle und Fahrzeug unerlässlich. Da die Route ständig<br />

neu berechnet werden muss, sind für den Einsatz von Rufbussen meist spezielle<br />

technische Einrichtungen für die Steuerung des Fahrtablaufs notwendig.<br />

Die Rufbus-Systeme können in zwei Betriebsarten unterschieden werden: die<br />

kombinierte und die flexible Betriebsweise. Bei der kombinierten Betriebsweise<br />

handelt es sich um eine Mischung aus Elementen des Linien- und des<br />

Bedarfsbetriebs. Ändert sich die Art der Kombination im Laufe des Tages, dann<br />

handelt es sich um die flexible Betriebsweise. Dieser Art des Betriebs stellt jedoch<br />

höhere Anforderungen an die Kommunikations- und Steuerungsprozesse 87 .<br />

IV) Flächenbetrieb<br />

Abbildung 37: Linienverkehr mit Flächenerschließung<br />

Hierbei erfolgt die Fahrgastbedienung innerhalb eines bestimmten, abgegrenzten<br />

Gebietes ohne Einschränkung auf bestimmte Haltestellen und vorgegebene<br />

Fahrtwege. Selbst wenn es einen veröffentlichten Fahrplan gibt, muss der Fahrgast<br />

seinen Fahrtwunsch im Vorfeld anmelden. Die Aufnahme des Fahrgastes erfolgt in<br />

der Regel an bestimmten Abfahrtstellen, z.B. an Haltestellen des Linienverkehrs.<br />

Der Fahrtweg variiert von Fahrt zu Fahrt und ergibt sich durch die eingegangenen<br />

91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!