22.12.2012 Aufrufe

verkehrsmanagement - Marko Barth

verkehrsmanagement - Marko Barth

verkehrsmanagement - Marko Barth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERKEHRSMANAGEMENT<br />

3.6.4 Ausführungsformen und Wahl der Fahrradhalter<br />

GROSSES STUDIENPROJEKT 03/04<br />

Fahrradhalter gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen. Die Auswahl des<br />

geeigneten Systems wird wesentlich durch die folgenden Faktoren bestimmt 63 :<br />

• Einsatzzweck,<br />

• Flächenverfügbarkeit,<br />

• Wartungsintensität, sowie<br />

• Gestalt.<br />

Um die Eignung bestimmter Lenkerhalter-Typen beurteilen zu können, ist es wichtig<br />

sich klar zu machen, welche Anforderungen generell an die Halter gestellt werden.<br />

Abstellanlagen für Fahrräder sollten gewährleisten, dass<br />

• Fahrräder mit allen gängigen Laufradgrößen und Reifenbreiten gleich gut<br />

aufgenommen werden und auch unter Seitenwind oder Gepäckbelastung<br />

nicht kippen können,<br />

• ein bequemes Einparken, Abschließen und Ausparken auch dann möglich<br />

ist, wenn die angrenzenden Fahrradstände belegt sind,<br />

• ein diebstahlsicheres Anschließen des Fahrrades an der Abstellvorrichtung<br />

möglich ist,<br />

• die einzelnen Halterungsteile der Abstellvorrichtung sich nicht verformen<br />

können,<br />

• ihr Standort und die Konstruktion Verletzungsgefahr oder Stürze von<br />

Passanten ausschließen und<br />

• sie sich durch die Gestaltung in die Umgebung einpassen.<br />

A) Rahmenhalter<br />

Rahmenhalter gehören zur einfachsten Form der Fahrradhalter und sind für alle<br />

Fahrradtypen einsetzbar. Ein Unterholm (in ca. 0,40 m Höhe) ermöglicht zudem das<br />

Abschließen von Kinderfahrrädern, sowie das Anbringen von Werbetafeln. Durch<br />

eine gegenläufige Aufstellung bei beidseitiger Benutzung wird das Verharken von<br />

63 Forschungsgemeinschaft für das Straßen- und Verkehrswesen; (1995); Hinweise zum<br />

Fahrradparken; S.12<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!