22.12.2012 Aufrufe

verkehrsmanagement - Marko Barth

verkehrsmanagement - Marko Barth

verkehrsmanagement - Marko Barth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERKEHRSMANAGEMENT<br />

GROSSES STUDIENPROJEKT 03/04<br />

Einleitung und Aufgabenstellung 04<br />

1. FREIZEITVERKEHR IM PFÄLZERWALD 06<br />

1.1 Ausgangslage 06<br />

1.2 Das Biosphärenreservat als Erholungsgebiet 07<br />

1.3 Problematik Freizeitverkehr 09<br />

1.3.1 Negative Folgen des Freizeitverkehrs 12<br />

1.3.2 Herkunft der Erholungssuchenden 15<br />

1.4 Bestandsanalyse der Straßeninfrastruktur 15<br />

2. WEGENUTZUNG 20<br />

2.1 Einführung 20<br />

2.2 Waldwege 20<br />

2.2.1 Nutzer der Waldwege 20<br />

2.2.2 Konfliktpotential 21<br />

2.3 Wandern 23<br />

2.3.1 Tourismuspotential Wandern 23<br />

2.3.2 Vorlieben der Wanderer 24<br />

2.4 Leitfaden zur Verbesserung der Wanderinfrastruktur 26<br />

2.4.1 Markierungen von Wanderwegen 26<br />

2.4.2 Qualitätskriterien 29<br />

2.5 Bestandsaufnahme 31<br />

2.6 Planungsvorschläge 34<br />

2.6.1 Verbesserung der Wegebeschilderung 34<br />

2.6.2 Verbesserung der Wege 35<br />

3. PARKRAUM 42<br />

3.1 Einführung 42<br />

3.2 Parkplätze – Anlagen des ruhenden Verkehrs 43<br />

3.3 Analyse der Parkraumsituation 45<br />

3.4 "Parkplatz Johanniskreuz" 50<br />

3.4.1 Entwurfskriterien 51<br />

3.4.2 Bauliche Gestaltung und Ausstattung 55<br />

3.4.3 Grüngestaltung 55<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!