22.12.2012 Aufrufe

verkehrsmanagement - Marko Barth

verkehrsmanagement - Marko Barth

verkehrsmanagement - Marko Barth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERKEHRSMANAGEMENT<br />

GROSSES STUDIENPROJEKT 03/04<br />

öffentlichen Verkehrsmittel mehr verkehren. Die Bürgerbusse fahren nach einem<br />

festen Fahrplan und bedienen auf einem festgelegten Linienweg festgelegte<br />

Haltestellen. Genutzt werden kann dieses Angebot von jedem. Die Bürgerbusse<br />

stellen einen normalen Linienbetrieb nach § 42 PBefG dar.<br />

Im Gegensatz zu den Niederlanden konnte sich der Bürgerbus in Deutschland nie<br />

richtig durchsetzen. Gründe hierfür können u.a. die relativ hohe Netzdichte in<br />

Deutschland aber auch der große organisatorische und zeitliche Aufwand sein, der<br />

von Seiten der Bürger zu leisten ist 80 .<br />

G) Weitere Bedienungsformen<br />

Im Rahmen der differenzierten Bedienungsweise mit Omnibussen bestehen noch<br />

weitere Bedienungsformen, wie der Nachtbus, der Quartiersbus oder der Discobus.<br />

Auf diese soll im Rahmen dieser Ausarbeitung jedoch nicht näher eingegangen<br />

werden, da sie keinerlei Relevanz für das Untersuchungsgebiet aufweisen.<br />

II) Differenzierte Bedienungsweisen im Linienverkehr durch das Taxi<br />

A) Linientaxi<br />

Selbst in Ballungsräumen kommt es in den Abendstunden zu einem Rückgang der<br />

Nachfrage im Bezug auf den ÖPNV. Da der öffentliche Personennahverkehr aber<br />

ein wesentlicher Bestandteil der Daseinsvorsorge ist, ist es kaum durchsetzbar, den<br />

ÖPNV zu Zeiten geringerer Nachfrage ganz einzustellen. Um dennoch eine<br />

wirtschaftlich vertretbare Bedienung zu gewährleisten, ist eine Angebotsanpassung<br />

während der Schwachverkehrszeiten notwendig. Hierbei werden die Netzelemente<br />

des ÖPNV, wie Wagenfolge, Betriebsdauer, Streckenführung und<br />

80 Ebenda; S. 20<br />

Abbildung 32: Bürgerbus<br />

84

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!