22.12.2012 Aufrufe

verkehrsmanagement - Marko Barth

verkehrsmanagement - Marko Barth

verkehrsmanagement - Marko Barth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERKEHRSMANAGEMENT<br />

4.4 Bestandsanalyse ÖPNV<br />

GROSSES STUDIENPROJEKT 03/04<br />

Zuständig für den ÖPNV in der Westpfalz ist der Westpfalz Verkehrsverbund<br />

(WVV). Im folgenden soll deshalb zunächst der Verbund und seine räumliche<br />

Abgrenzung vorgestellt werden.<br />

In dem am 1.April 2000 neu geschaffene WVV Westpfalz Verkehrsverbund<br />

vereinigen sich 7 Städte und Landkreise, die den Zweckverband Westpfalz<br />

Verkehrsverbund bilden, und die 11 Verkehrsunternehmen der Region zu einer<br />

gemeinsamen Gesellschaft. Hierzu zählen die Städte Kaiserslautern, Pirmasens<br />

und Zweibrücken sowie die Landkreise Donnersberg, Kaiserslautern, Kusel und<br />

Südwestpfalz 90 .<br />

Abbildung 39: Westpfalz Verkehrsverbund<br />

Mit der Gründung des WVV wurde das ÖPNV-Angebot in der Region vereinheitlicht.<br />

Es ist nun möglich alle (Nah-)Verkehrsmittel der unterschiedlichen<br />

Verkehrsunternehmen in dem Verbundgebiet mit einer Fahrkarte und mit einem<br />

einheitlichen Tarifsystem zu nutzen. Des Weiteren wurden die Fahrpläne<br />

aufeinander abgestimmt. Dies führt zu einer erheblichen Steigerung der<br />

90 Westpfalz Verkehrsverbund; www.wvv-info.de; Stand: 11.12. 2003<br />

95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!