22.12.2012 Aufrufe

verkehrsmanagement - Marko Barth

verkehrsmanagement - Marko Barth

verkehrsmanagement - Marko Barth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VERKEHRSMANAGEMENT<br />

GROSSES STUDIENPROJEKT 03/04<br />

� Institut für Raumplanung (Hrsg.); Öffentlicher Personennahverkehr im<br />

ländlichen Raum, Dortmunder Beiträge zur Raumplanung P/18<br />

� Klein, Stefan; (1999); Beeinflussung der Verkehrsmittelwahl im<br />

Personenverkehr<br />

� Lanzendorf, Martin; in: Deutsche Gesellschaft für Freizeit; Bonn 1997<br />

� Lukhaup, Rainer; Schultze-Rhonhof, Jörg (Hrsg.); Fallstudien zum Freizeit-<br />

und Fremdenverkehr im Nationalpark und Biosphärenreservat Pfälzerwald;<br />

Arbeitsbericht 8 des Arbeitskreises Tourismus am Geographischen Institut<br />

der Universität Mannheim; Mannheim 1994<br />

� Schweizerische Konferenz der Beauftragten für Veloverkehr (Hrsg.); Wie Wo<br />

Velo – Zweiradabstellanlagen Planen; CH/ Basel 1993<br />

� Topp, Hartmut; (2000); Skript Verkehrsplanung; ÖPNV im Allgemeinen<br />

� Umweltbundesamt (Hrsg.); Planungsempfehlungen für eine<br />

umweltentlastende Verkehrsberuhigung; Forschungsbericht 291 54 507;<br />

Berlin 2000<br />

� Verband Deutscher Verkehrsunternehmen; (1994); Differenzierte<br />

Bedienungsweisen, Nahverkehrsbedienung zwischen großem<br />

Verkehrsaufkommen und geringer Nachfrage<br />

� Westpfalz Verkehrsverbund; (2003); Informationen, Tarifbestimmungen,<br />

Beförderungsbedingungen<br />

� Westpfalz Verkehrsverbund; (2003); Liniennetzplan Regional<br />

� Westpfalz Verkehrsverbund; (2003); Planungsversion des „Luchsbus“<br />

140

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!