13.01.2013 Aufrufe

Sparkassen-Finanzgruppe Bayern - Bayerische Landesbank

Sparkassen-Finanzgruppe Bayern - Bayerische Landesbank

Sparkassen-Finanzgruppe Bayern - Bayerische Landesbank

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IT­Leistungen von der SI beziehen. Von dieser Fusion ist auch die <strong>Bayern</strong>LB als Verbund­<br />

partner der <strong>Sparkassen</strong> tangiert.<br />

In diesem Zusammenhang prüft die <strong>Bayern</strong>LB die Möglichkeit der Nutzung weiterer<br />

Anwendungen und Dienstleistungen der SI, um gegebenenfalls zusätzliche Skalen­<br />

effekte für ihren Informationstechnologie­Einsatz erschließen zu können. Im Jahr 2006<br />

wurde die Verlagerung der SWIFT­Infrastruktur sowie des Clearings des inländischen<br />

Massenzahlungsverkehrs zur SI entschieden.<br />

Im Zuge der strategischen Zusammenarbeit mit der SI wurden die Anteile der<br />

<strong>Bayern</strong>LB am Rechenzentrum IZB Informatik­Zentrum München – Frankfurt am Main<br />

GmbH & Co. KG auf die SI übertragen. Verträge mit der SI stellen sicher, dass der<br />

<strong>Bayern</strong>LB die benötigten Dienstleistungen unter Nutzung von zusätzlichen Skalen­<br />

effekten zur Verfügung gestellt werden können.<br />

Betriebsdienste und Verwaltungsdienstleistungen<br />

Wesentliche Aktivitäten des Geschäftsbereichs Corporate Services im Jahr 2006 waren<br />

die Bewirtschaftung der bankeigenen Immobilien und die Steuerung des Immobilien­<br />

portfolios.<br />

Die <strong>Bayern</strong>Bankett Gastronomie GmbH (<strong>Bayern</strong>Bankett) bietet der <strong>Bayern</strong>LB und Dritt­<br />

kunden ein Leistungsspektrum von wachsendem Umfang, das auch von den Verbund­<br />

partnern genutzt wird. Die einzelnen Services umfassen z. B. Betriebsgastronomie,<br />

Konferenzbewirtung, Veranstaltungsservice und Catering sowie das Betreiben von<br />

Freizeiteinrichtungen.<br />

Die <strong>Bayern</strong> Facility Management GmbH (<strong>Bayern</strong>FM), ein gemeinsames Unternehmen<br />

der <strong>Bayern</strong>LB und der Flughafen München GmbH, kann auf ein erfolgreiches Jahr<br />

zurückblicken. Die <strong>Bayern</strong>FM agiert im technischen und infrastrukturellen Gebäude­<br />

management und hat ergänzend zu dieser Kernkompetenz im Jahr 2006 den Bereich<br />

kaufmännisches Facility Management ausgebaut. Der <strong>Bayern</strong>FM obliegt die Bewirt­<br />

schaftung sämtlicher Bürogebäude der <strong>Bayern</strong>LB im Inland und das Erbringen ausge­<br />

wählter Facility Management­Leistungen am Flughafen München. Zu ihren Kunden<br />

zählen darüber hinaus namhafte Unternehmen aus dem Automobil­, Dienstleistungs­<br />

und Finanzsektor. Mitte 2006 ging die <strong>Bayern</strong>FM einen Kooperationsvertrag mit der<br />

HSH N Facility Management GmbH ein. Das gemeinsame Serviceangebot ist auf Kun­<br />

den mit bundesweitem Immobilienportfolio ausgerichtet.<br />

Die <strong>Bayern</strong> Corporate Services GmbH (<strong>Bayern</strong>CS) erbringt weiterhin Dienstleistungen<br />

u. a. in den Bereichen Personal­ und Officemanagement, Sicherheit, Postbearbeitung<br />

und Fuhrparkmanagement.<br />

Ausblick<br />

Im Jahr 2007 werden neben der Sicherstellung eines bedarfs­ und marktgerechten Ange­<br />

botes und dem Ausbau des Dienstleistungsangebots für die Geschäftsfelder und Geschäfts­<br />

bereiche der <strong>Bayern</strong>LB bank­ und konzernübergreifende Projekte zu bewältigen sein.<br />

<strong>Bayern</strong>LB – Einblicke<br />

101<br />

} Reorganisation<br />

des Immobilienportfolios

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!