13.01.2013 Aufrufe

Sparkassen-Finanzgruppe Bayern - Bayerische Landesbank

Sparkassen-Finanzgruppe Bayern - Bayerische Landesbank

Sparkassen-Finanzgruppe Bayern - Bayerische Landesbank

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

52 <strong>Bayern</strong>LB – Aktiv für Kunden<br />

} M&A-Aktivität<br />

erreicht Höchstmarke<br />

Finanzinstitutionen & Öffentliche Hand<br />

Das Geschäftsfeld Finanzinstitutionen & Öffentliche Hand steuert das weltweite<br />

Geschäft der <strong>Bayern</strong>LB mit Banken, Versicherungen, sonstigen institutionellen Kunden<br />

und der öffentlichen Hand. Auf diesen risikoarmen Kundenkreis entfällt ein wesent-<br />

licher Teil des Gesamtportfolios der <strong>Bayern</strong>LB. Das vom Geschäftsfeld bearbeitete<br />

Kreditgeschäft erwirtschaftete aufgrund der geringen erforderlichen Eigenkapitalun-<br />

terlegung vergleichsweise hohe Renditen auf das eingesetzte Kapital. Trotz weltweit<br />

weiterhin hoher Liquidität im Markt und der bonitätsmäßigen Attraktivität der Kunden-<br />

gruppe konnte das Geschäftsfeld im starken Wettbewerb erfolgreich agieren.<br />

Kreditsyndizierungen<br />

Das Berichtsjahr brachte ein neues Rekordergebnis hinsichtlich der Volumina im Markt<br />

für Kreditsyndizierungen in Europa, Nordamerika und Asien. Ein signifikanter Anteil<br />

entfiel dabei auf kreditfinanzierte M&A-Transaktionen; im Jahr 2006 erreichte die<br />

M&A-Aktivität nach dem Boomjahr 2000 wieder eine Höchstmarke. Im Produktbereich<br />

für Kreditsyndizierungen hat sich Deutschland europaweit zum bedeutendsten Markt<br />

entwickelt.<br />

Trotz des schwierigen Marktumfeldes ist es der <strong>Bayern</strong>LB 2006 gelungen, ihre gute<br />

Position unter den Arrangern weiter zu festigen: Die Anzahl der Mandate stieg von<br />

61 auf 90. Der überwiegende Anteil der durchgeführten Federführungen entfiel mit<br />

70 Mandaten auf Finanzdienstleister. Ein Großteil dieser Kunden kommt aus Mittel-<br />

und Osteuropa. Ferner konnte die Anzahl der Mandate für deutsche Firmenkunden<br />

weiter ausgebaut werden.<br />

Weltweit führende Syndizierungsbank<br />

1<br />

Best Arranger of Loans<br />

for Financial Institutions<br />

Platz 1<br />

6<br />

Interbankengeschäft<br />

Im inländischen Interbankengeschäft war die Marktsituation auch 2006 schwierig.<br />

Solange keine risikoadäquaten Margen zu erzielen sind, wird die <strong>Bayern</strong>LB weiterhin<br />

zurückhaltend agieren. Gute Geschäftsmöglichkeiten wurden z. B. in der Region Mittel-<br />

und Osteuropa konsequent genutzt.<br />

5<br />

Best Arranger of<br />

German Loans<br />

Platz 5<br />

6<br />

Im Rahmen einer Umfrage des Fachmagazins „EuroWeek“ wählten<br />

die aktiven Kreditsyndizierungshäuser die <strong>Bayern</strong>LB erneut auf den<br />

ersten Platz in der Kategorie „Best Arranger of Loans for Financial<br />

Institutions“. Damit erhielt die <strong>Bayern</strong>LB bereits zum vierten Mal in<br />

fünf Jahren die Anerkennung als weltweit führende Syndizierungs-<br />

bank für Finanzinstitutionen. In der Kategorie „Best Arranger of<br />

German Loans“ für Corporates platzierte sich die <strong>Bayern</strong>LB erneut<br />

auf Rang 5.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!