13.01.2013 Aufrufe

Sparkassen-Finanzgruppe Bayern - Bayerische Landesbank

Sparkassen-Finanzgruppe Bayern - Bayerische Landesbank

Sparkassen-Finanzgruppe Bayern - Bayerische Landesbank

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

110 Lage- und Konzernlagebericht<br />

} Nachwuchsförderung<br />

steht für<br />

zukunftsgerichtete<br />

Personalplanung<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

Ende 2006 waren im <strong>Bayern</strong>LB­Konzern 10.080 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und<br />

damit 326 Personen mehr als noch im Vorjahr beschäftigt.<br />

Veränderung der Mitarbeiterzahlen im Konzern <strong>Bayern</strong>LB<br />

Mitarbeiterzahlen am Jahresende<br />

im Konzern <strong>Bayern</strong>LB<br />

davon<br />

• Inland<br />

• Ausland<br />

davon<br />

• Männer<br />

• Frauen<br />

davon<br />

• Vollzeitbeschäftigte<br />

• Teilzeitbeschäftigte<br />

Veränderung<br />

2006 2005 absolut in %<br />

10.080<br />

7.428<br />

2.652<br />

4.699<br />

5.381<br />

8.549<br />

1.531<br />

9.754<br />

7.299<br />

2.455<br />

4.572<br />

5.182<br />

8.351<br />

1.403<br />

+ 326<br />

+ 129<br />

+ 197<br />

+ 127<br />

+ 199<br />

+ 198<br />

+ 128<br />

Zum 31. Dezember 2006 waren bei der <strong>Bayern</strong>LB insgesamt 5.149 Mitarbeiter tätig.<br />

Gegenüber dem Vorjahr stieg der Personalstand um 110 Personen an. Im Inland<br />

erhöhte sich die Mitarbeiterzahl um 102 Personen auf 4.609 und im Ausland von<br />

532 auf 540 Personen.<br />

+ 3,3<br />

+ 1,8<br />

+ 8,0<br />

+ 2,8<br />

+ 3,8<br />

+ 2,4<br />

+ 9,1<br />

Mit dem Mitarbeiteraufbau im Jahr 2006 wurde zum einen den gestiegenen fachlichen<br />

Anforderungen der Geschäftsfelder und ­bereiche Rechnung getragen. Zum anderen<br />

wurde die Zahl an Nachwuchskräften um 10,5 Prozent von 162 auf 179 erhöht. Zum<br />

31. Dezember 2006 standen 112 junge Frauen und Männer in einem Ausbildungsver­<br />

hältnis zum Bankkaufmann bzw. zur Bankkauffrau. Die Berufsakademien in Heiden­<br />

heim sowie Ravensburg wurden von 34 Studentinnen und Studenten besucht. Diese<br />

wurden dort berufsbegleitend in den Fachrichtungen Bank und Wirtschaftsinformatik<br />

ausgebildet. Darüber hinaus bereiteten sich zum Jahresende 2006 insgesamt 33 Absol­<br />

ventinnen und Absolventen von Universitäten sowie Fachhochschulen im Rahmen des<br />

Trainee­Programms auf ihre künftigen Aufgaben vor.<br />

Veränderung der Nachwuchskräfte<br />

Nachwuchskräfte am Jahresende<br />

in der <strong>Bayern</strong>LB im In- und Ausland<br />

davon<br />

Auszubildende zum<br />

Bankkaufmann/­frau<br />

Veränderung<br />

2006 2005 absolut in %<br />

179<br />

112<br />

162<br />

108<br />

+ 17<br />

+ 4<br />

+ 10,5<br />

Studenten/­innen in einem berufsintegrierten<br />

Studiengang<br />

an der Berufsakademie 34 25 + 9 + 36,0<br />

Trainees 33 29 + 4 + 13,8<br />

+ 3,7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!