13.01.2013 Aufrufe

Sparkassen-Finanzgruppe Bayern - Bayerische Landesbank

Sparkassen-Finanzgruppe Bayern - Bayerische Landesbank

Sparkassen-Finanzgruppe Bayern - Bayerische Landesbank

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

74 <strong>Bayern</strong>LB – Aktiv für Kunden<br />

} Starkes Wachstum<br />

im Privatkundengeschäft<br />

Konzernstrategische Beteiligungen<br />

Die <strong>Bayern</strong>LB teilt ihre Beteiligungen in die Portfolien strategische und kreditnahe/<br />

kreditsubstituierende Beteiligungen ein. Im Portfolio der strategischen Beteiligungen<br />

befinden sich die fünf konzernstrategischen Beteiligungen Deutsche Kreditbank AG<br />

(DKB), <strong>Landesbank</strong> Saar (SaarLB), MKB Bank Nyrt (MKB), Banque LBLux S.A. (LBLux)<br />

und LB(Swiss) Privatbank AG. Mit der DKB und der SaarLB ist die <strong>Bayern</strong>LB neben<br />

der Kernregion <strong>Bayern</strong> in Deutschland hinsichtlich ihrer Zielkunden und -produkte<br />

gut aufgestellt. Die <strong>Sparkassen</strong> und deren Kunden werden durch die MKB, LBLux und<br />

LB(Swiss) mit kompetenter Beratung vor Ort in Osteuropa (Ungarn, Rumänien und<br />

Bulgarien), im Beneluxraum sowie in der Schweiz unterstützt. Die konzernstrate-<br />

gischen Beteiligungen stärken gezielt das Retailgeschäft im Konzern. Sie agieren als<br />

eigenständige Marktteilnehmer, sind untereinander abgestimmt und eng mit der<br />

Konzernmutter <strong>Bayern</strong>LB verbunden. Somit ist es möglich, dem Kunden ein breites<br />

Produktspektrum bei gleichzeitiger Konzentration auf institutseigene Kernkompeten-<br />

zen anzubieten.<br />

Deutsche Kreditbank Aktiengesellschaft, Berlin (DKB)<br />

Seit 1995 ist die DKB, eine 100-prozentige konzernstrategische Beteiligung, integraler<br />

Bestandteil des <strong>Bayern</strong>LB-Konzerns.<br />

Die DKB agiert bundesweit als Direktbank im Privatkundenbereich. In den Segmen-<br />

ten Öffentliche Kunden und Firmenkunden konzentriert sie sich auf ausgewählte<br />

Zielgruppen.<br />

Im Geschäftsjahr 2006 konnte die DKB im Bereich Privatkunden ihr bisher größtes<br />

Wachstum verzeichnen. Zum Jahresende verfügte sie über 375.000 Privatkunden. Sie<br />

hat unter anderem den DKB-Festzins, ein Produkt für längerfristig orientierte Sparer,<br />

um die Variante eines zehnjährigen Anlagezeitraumes erweitert. Das trug zu dem<br />

Dynamisches Wachstum in der Anzahl der Privatkunden der DKB<br />

400.000<br />

300.000<br />

200.000<br />

100.000<br />

0<br />

90.000<br />

148.000<br />

205.000<br />

375.000<br />

2003 2004 2005 2006<br />

Quelle: DKB

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!