13.01.2013 Aufrufe

Sparkassen-Finanzgruppe Bayern - Bayerische Landesbank

Sparkassen-Finanzgruppe Bayern - Bayerische Landesbank

Sparkassen-Finanzgruppe Bayern - Bayerische Landesbank

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Landesbank</strong> Saar, Saarbrücken (SaarLB)<br />

Geschäftsschwerpunkte Regionale Kreditbank mit überregionalen und internationalen<br />

Geschäftsverbindungen<br />

kompetenter Ansprechpartner zur Strukturierung komplexer Finanzierungen gefestigt.<br />

Auch im Immobilienbereich lag der Durchschnittsbestand während des Berichtsjahres<br />

deutlich über dem Vorjahr, wobei insbesondere in der zweiten Jahreshälfte signifikante<br />

Erfolge erzielt wurden. Im Frankreichgeschäft konnte die Entwicklung nach dem dyna-<br />

mischen Wachstum der Vorjahre trotz unerwartet hoher Tilgungen bei Immobilienfi-<br />

nanzierungen stabil gehalten werden. Die Retailfinanzierungen haben sich sowohl bei<br />

der LBS Saar aber auch im Internetgeschäft der Bank positiv entwickelt.<br />

Im Firmenkundengeschäft will die SaarLB ihre Kundenbasis im regionalen Markt weiter<br />

verbreitern. Eine weitere Intensivierung der Kooperation mit den <strong>Sparkassen</strong> in den<br />

Bereichen Corporate Finance und Konsortialfinanzierungen soll die Marktbearbeitung<br />

unterstützen. Durch ein attraktives Produktangebot sollen Cross-Selling-Potenziale in<br />

den Bereichen Treasury und Anlagemanagement weiter ausgeschöpft werden. Das<br />

aufgebaute Know-how bei komplexen Finanzierungsstrukturen erweitert das Bera-<br />

tungs- und Produktangebot für die Kunden im Verbund.<br />

• Firmenkundengeschäft im Saarland und in den<br />

angrenzenden Regionen<br />

• Immobiliengeschäft<br />

Beteiligungsquote <strong>Bayern</strong>LB 75,1 %<br />

Beteiligt seit 1993<br />

• Frankreichgeschäft (Firmenkunden und Immobilien)<br />

• Ergänzend dazu Kommunalgeschäft und Nischenpolitik<br />

im überregionalen Konsortialgeschäft<br />

<strong>Sparkassen</strong>verband Saar 14,9 %<br />

Saarland 10 %<br />

Bilanzsumme 19.218 Mio. Euro<br />

Eigenkapital 569 Mio. Euro<br />

Betriebsergebnis vor und nach Risiko 58 Mio. Euro und 46 Mio. Euro<br />

Jahresüberschuss und Bilanzgewinn 27 Mio. Euro und 27 Mio. Euro<br />

Kennzahlen • Cost-Income-Ratio 53,6 %<br />

Wesentliche strategische Ziele der<br />

Beteiligung für 2007 bis 2009<br />

• Return on Equity 10,3 %<br />

• Verbreiterung der Kundenbasis im Saarland und in den<br />

angrenzenden Regionen, weiterer Ausbau des Frankreichgeschäftes<br />

• Ausbau des Angebotes komplexer Finanzierungsstrukturen<br />

und Ausschöpfung von Cross-Selling-Potenzialen<br />

im regionalen Firmenkundengeschäft<br />

• Weitere Intensivierung der Kooperation mit den<br />

saarländischen <strong>Sparkassen</strong> und mit dem <strong>Bayern</strong>LB-<br />

Konzern<br />

<strong>Bayern</strong>LB – Aktiv für Kunden<br />

} Wachstum im<br />

Verbund<br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!