13.01.2013 Aufrufe

Sparkassen-Finanzgruppe Bayern - Bayerische Landesbank

Sparkassen-Finanzgruppe Bayern - Bayerische Landesbank

Sparkassen-Finanzgruppe Bayern - Bayerische Landesbank

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Geschäftsentwicklung der MKB verlief im Jahr 2006 – wie in den Vorjahren – sehr<br />

dynamisch. Die MKB hat im Jahr 2006 hierbei insbesondere den sich verschlechternden<br />

makroökonomischen Rahmenbedingungen der ungarischen Wirtschaft durch Umset-<br />

zung einer konservativen und restriktiven Risikopolitik Rechnung getragen. Grund für<br />

die Verschlechterung des Ergebnisses gegenüber dem Vorjahr ist ausschließlich die<br />

Anwendung neuer – insbesondere im Vergleich zu den IFRS-Regelungen – äußerst<br />

restriktiver ungarischer Bewertungsvorschriften. Das Ergebnis nach IFRS liegt dagegen<br />

über dem Vorjahresergebnis.<br />

Durch die erfolgreiche Implementierung eines modernen einheitlichen IT-Systems wur-<br />

den die Grundlagen für signifikante Verbesserungen in den Bereichen Kundenservice,<br />

Prozessvereinheitlichung und der zentralen Steuerung des Vertriebsnetzes geschaffen.<br />

Im Firmenkundengeschäft konnte die MKB ihre Marktposition als Hausbank führender<br />

ungarischer Großunternehmen weiter ausbauen. Insbesondere das Angebot von Facto-<br />

ring Produkten für große und mittlere Unternehmen war im Jahr 2006 sehr erfolgreich.<br />

Die MKB konnte in diesem Bereich die Marktführerschaft übernehmen und somit ihre<br />

Reputation als Anbieter moderner und kundenorientierter Bankprodukte untermauern.<br />

Die Marktposition der MKB im Retailgeschäft konnte im Jahr 2006 weiter verbessert<br />

werden. Durch den Ausbau des Filialnetzes um 16 weitere Filialen verfügt die MKB<br />

nunmehr über 67 landesweite Vertriebsstandorte. In den kommenden Jahren wird das<br />

Vertriebsnetz auf über 90 Filialen ausgebaut werden. Daneben bietet die MKB ihren<br />

Kunden über alternative Vertriebskanäle wie Call Center, Internet-Banking und Mobile<br />

Banking einen umfassenden Kundenservice. Mittelfristiges Ziel im Retailgeschäft ist es,<br />

die Produktnutzung der Kunden weiter zu intensivieren und hierbei insbesondere<br />

einen Schwerpunkt auf das Angebot attraktiver Anlageprodukte wie z. B. Investment-<br />

fonds zu legen.<br />

Primäre Ziele der MKB im Jahr 2007 sind der diversifizierte risikobewusste Ausbau der<br />

Marktanteile in allen Geschäftsfeldern der MKB im ungarischen Markt sowie die Inte-<br />

gration, Neupositionierung und Vernetzung der Aktivitäten der MKB Unionbank in<br />

Bulgarien und der Romexterra Bank in Rumänien. Außerdem wird die MKB gemeinsam<br />

mit den Partnern Versicherungskammer <strong>Bayern</strong> und der <strong>Bayern</strong>LB im Jahr 2007 zwei<br />

gemeinsame Versicherungsgesellschaften (Lebens- und Sachversicherung) gründen.<br />

Banque LBLux S.A., Luxemburg (LBLux)<br />

Die LBLux ist eine international ausgerichtete Eurobank, die die Rahmenbedingungen<br />

am Finanzplatz Luxemburg nutzt. Die 75-prozentige Tochtergesellschaft ist integraler<br />

Bestandteil des <strong>Bayern</strong>LB-Konzerns. Der Hauptgeschäftsschwerpunkt der Bank liegt im<br />

Corporate Banking für den Beneluxraum und im internationalen Private Banking. Diese<br />

Geschäftssparten werden durch den Bereich Handel/Treasury ergänzt. Die LBLux ist<br />

ferner als Service Provider vor allem für Stützpunkte des <strong>Bayern</strong>LB-Konzerns tätig, um<br />

hierdurch Synergien zu heben. Zudem gehört die Betreuung von in Luxemburg ansäs-<br />

sigen (Konzern-)Gesellschaften (z. B. Verbriefungsgesellschaften, SICAR) zu ihrem Tätig-<br />

keitsgebiet.<br />

<strong>Bayern</strong>LB – Aktiv für Kunden<br />

} Neues IT-System<br />

als wichtiger<br />

Baustein für<br />

das zukünftige<br />

Wachstum<br />

} Fortsetzung<br />

Retailoffensive<br />

79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!