13.01.2013 Aufrufe

Sparkassen-Finanzgruppe Bayern - Bayerische Landesbank

Sparkassen-Finanzgruppe Bayern - Bayerische Landesbank

Sparkassen-Finanzgruppe Bayern - Bayerische Landesbank

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12<br />

Vorstand und Bericht des Verwaltungsrates<br />

} Weiterentwicklung<br />

des Geschäftsmodells<br />

stand im<br />

Mittelpunkt der<br />

Arbeit von<br />

Vorstand und<br />

Verwaltungsrat<br />

Bericht des Verwaltungsrates<br />

Das Jahr 2006 stellte für die <strong>Bayern</strong>LB das erste vollständige Geschäftsjahr nach Wegfall<br />

von Anstaltslast und Gewährträgerhaftung dar. Die in Vorbereitung auf den Wegfall<br />

der Staatsgarantien Mitte 2005 vollzogenen Weichenstellungen haben sich damit<br />

unter diesen veränderten Rahmenbedingungen erstmals über ein volles Geschäftsjahr<br />

bewährt.<br />

Unabhängig von den in den Vorjahren bereits erfolgreich umgesetzten strategischen<br />

Maßnahmen galt es deshalb, auch im Jahr 2006 konsequent an der Weiterentwicklung<br />

des Geschäftsmodells des <strong>Bayern</strong>LB­Konzerns zu arbeiten, um die Bank weiterhin<br />

erfolgreich im Markt zu positionieren.<br />

Vor diesem Hintergrund war die Arbeit des Verwaltungsrates im Geschäftsjahr 2006<br />

insbesondere geprägt von grundsätzlichen Entscheidungen zur strategischen Fortent­<br />

wicklung der <strong>Bayern</strong>LB.<br />

Entscheidungen zur strategischen Weiterentwicklung<br />

Der Verwaltungsrat hat, entsprechend den ihm nach Gesetz und Satzung obliegenden<br />

Aufgaben, die Geschäftsführung der Bank laufend beraten und überwacht. So haben<br />

Verwaltungsrat und Vorstand im Jahresverlauf 2006 die beabsichtigte Geschäftspolitik,<br />

die Strategieschwerpunkte und das Geschäftsmodell der <strong>Bayern</strong>LB in seiner gesamten<br />

Ausprägung im Rahmen des Strategieprozesses 2006 intensiv erörtert und Maßnahmen<br />

zur Weiterentwicklung des Geschäftsmodells initiiert bzw. beschlossen.<br />

Hierbei ging es insbesondere um Maßnahmen zur Verbesserung der Wettbewerbspo­<br />

sition der Bank in Erfolg versprechenden Kundensegmenten, Regionen und Produkten<br />

sowie um die Einleitung weiterer, genereller Maßnahmen zur Effizienzsteigerung in<br />

der Bank und im Konzern.<br />

Des Weiteren hat der Verwaltungsrat in mehreren Sitzungen intensiv über die Stärkung<br />

der Position der <strong>Bayern</strong>LB in Mittel­ und Osteuropa beraten und den Ausbau des Netz­<br />

werkes über die MKB Bank Nyrt, mit der Akquisition von Unionbank und Romexterra<br />

sowie die gemeinsam mit der Versicherungskammer <strong>Bayern</strong> erfolgte Gründung einer<br />

Versicherungsgesellschaft in Ungarn, beschlossen.<br />

Ein anderer zentraler Punkt der Diskussionen und Entscheidungen im Geschäftsjahr<br />

2006 waren verschiedene Beteiligungsangelegenheiten. So wurde zum einen das Port­<br />

folio der <strong>Bayern</strong>LB u. a. über verschiedene Verkäufe bereinigt, zum anderen wurde<br />

intensiv über mögliche Akquisitionen beraten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!