13.01.2013 Aufrufe

Sparkassen-Finanzgruppe Bayern - Bayerische Landesbank

Sparkassen-Finanzgruppe Bayern - Bayerische Landesbank

Sparkassen-Finanzgruppe Bayern - Bayerische Landesbank

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

46 <strong>Bayern</strong>LB – Aktiv für Kunden<br />

} Sehr positive<br />

Entwicklung beim<br />

Provisionsüberschuss<br />

Unternehmen<br />

Die Tätigkeit des Geschäftsfelds Unternehmen ist weltweit ausgerichtet. Es umfasst alle<br />

Geschäftsaktivitäten der <strong>Bayern</strong>LB mit großen mittelständischen Unternehmen und<br />

multinationalen Konzernen in Deutschland sowie in den Kernregionen Europa, Nord-<br />

amerika und Asien. Der Schwerpunkt der Geschäftstätigkeit liegt dabei in Europa.<br />

Individuell auf die Bedürfnisse der Kunden von Corporate Banking und Structured<br />

Finance zugeschnittene Finanzierungslösungen, Zins- und Währungsprodukte, ausge-<br />

wählte Produkte aus den Fremd- und Eigenkapitalmärkten sowie der vertrauensvolle,<br />

intensive Gedankenaustausch mit den Kunden bilden die Basis der Geschäftstätigkeit.<br />

Geschäftsentwicklung<br />

In Deutschland wie im übrigen Europa war die Marktentwicklung 2006 durch zuneh-<br />

mende Fusions- und Übernahmeaktivitäten in einer Vielzahl von Branchen geprägt.<br />

Das Kreditgeschäft mit Unternehmen war weiter von starkem Wettbewerb und anhal-<br />

tendem Margendruck gekennzeichnet. Dies spiegelt die hohe Liquidität und Finanzie-<br />

rungsbereitschaft der Banken und die verstärkte Nutzung des Kapitalmarktes durch<br />

die Unternehmen wider.<br />

Insgesamt konnte das Geschäftsfeld Unternehmen in diesem starken Wettbewerbsum-<br />

feld eine über den Erwartungen liegende positive Geschäftsentwicklung verzeichnen.<br />

Der erfolgte Wandel vom klassischen Kreditgeber zum Anbieter strukturierter Finan-<br />

zierungslösungen für Unternehmen wurde erfolgreich fortgesetzt. Entscheidend für<br />

die Ertragslage war die erfreuliche Entwicklung im Geschäft mit langjährigen Kunden.<br />

Der Ertrag wurde je zur Hälfte im Inland und in den Auslandstützpunkten realisiert,<br />

wobei sich die Region Amerika besonders positiv entwickelte. Wie geplant konnte<br />

beim Provisions- und Zinsüberschuss eine stärkere Gewichtung hin zum Provisions-<br />

ergebnis realisiert werden.<br />

Im Jahr 2006 standen für das Geschäftsfeld Unternehmen drei bedeutende Ziele im<br />

Fokus: die Intensivierung der Zusammenarbeit mit Unternehmenskunden, die Gewin-<br />

nung neuer Kunden im gehobenen Mittelstand und der gezielten Ausbau des Bereichs<br />

Projekt- und Akquisitionsfinanzierung.<br />

Global Corporate Banking stärkt Kompetenz bei Kunden<br />

Wesentlich für die positive Entwicklung des Geschäftes mit Unternehmenskunden war<br />

neben dem klassischen Kreditgeschäft der Ausbau der Kundenbeziehungen hinsicht-<br />

lich der Kundenbedürfnisse u. a. im Kapitalmarktgeschäft. Hier war das Geschäftsfeld<br />

Unternehmen in Zusammenarbeit mit Financial Markets in den Bereichen Debt Capital<br />

Markets und Equity Capital Markets erfolgreich. Zu nennen sind Corporate Bond Emis-<br />

sionen mit Joint-Bookrunner Mandaten für Telefónica und DaimlerChrylser North

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!