13.01.2013 Aufrufe

Sparkassen-Finanzgruppe Bayern - Bayerische Landesbank

Sparkassen-Finanzgruppe Bayern - Bayerische Landesbank

Sparkassen-Finanzgruppe Bayern - Bayerische Landesbank

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

30 <strong>Bayern</strong>LB – Aussichten und gesellschaftliche Verantwortung<br />

} Das Projekt<br />

„Sternstunden“ –<br />

Schwerpunkt im<br />

sozialen Engagement<br />

der <strong>Bayern</strong>LB<br />

} Die <strong>Bayern</strong>LB<br />

fördert das ehrenamtlicheEngagement<br />

der<br />

Mitarbeiter<br />

Gesellschaftliche Verantwortung<br />

Für die <strong>Bayern</strong>LB als ein Unternehmen mit mehr als 120jähriger Geschichte und öffent­<br />

lichem Auftrag gehört das Engagement für gesellschaftliche Belange zum Selbstverständ­<br />

nis und ist seit Jahren in ihrem Leitbild verankert.<br />

Die <strong>Bayern</strong>LB hat auch 2006 gemeinsam mit ihren konzernstrategischen Beteiligungen<br />

eine Vielzahl an Projekten in den Bereichen Kunst, Kultur, Bildung und Wissenschaft<br />

gefördert und unterstützt. Soziale Projekte sowie die Weiterentwicklung des Umweltma­<br />

nagementsystems standen ebenfalls im Fokus.<br />

Soziales<br />

Ein fester Bestandteil des sozialen Engagements ist die Unterstützung des Projekts „Stern­<br />

stunden – Wir helfen Kindern“. Zusammen mit den bayerischen <strong>Sparkassen</strong> und der Ver­<br />

sicherungskammer <strong>Bayern</strong> ist die <strong>Bayern</strong>LB Hauptsponsor dieses Kinderprojektes. Neben<br />

Spenden für konkrete Maßnahmen im In­ und Ausland stellt die Bank vor allem die kom­<br />

plette administrative Infrastruktur sowie die Kontoverbindungen und den damit verbun­<br />

denen Zahlungsverkehr unentgeltlich zur Verfügung. Im Jahr 2006 wurden den Projekt­<br />

mitarbeitern neue Büroräume samt technischer Ausrüstung eingerichtet.<br />

Bereits Tradition ist die alle zwei Jahre stattfindende Ausstellung von Bildern, die von Kin­<br />

dern der Landesschule für Körperbehinderte gemalt und im Anschluss an die Ausstellung<br />

versteigert werden. Der Erlös der Versteigerung im Januar 2006 betrug rund 40.000 Euro<br />

und kam zu gleichen Teilen dem Projekt „Sternstunden“ und der Landesschule für Körper­<br />

behinderte zugute.<br />

Die Förderung von sozialen Projekten ist auch bei den konzernstrategischen Beteili­<br />

gungen der <strong>Bayern</strong>LB ein Schwerpunkt ihres gesellschaftlichen Engagements. So hat<br />

die Banque LBLux S.A. (LBLux) 2006 insbesondere Familien, die sich in Schwierigkeiten<br />

befinden, durch Spenden an die Gesellschaft „Œuvres Paroissiales asbl“ unterstützt. Die<br />

Deutsche Kreditbank AG (DKB) hat für die Belange ihres gesellschaftlichen Engagements<br />

eine eigene Stiftung gegründet und mit rund 15 Mio. Euro Stiftungskapital ausgestattet.<br />

Besonders hervorzuheben ist das in den letzten Jahren ständig zunehmende ehrenamt­<br />

liche Engagement der Mitarbeiter in karitativen und sozialen Einrichtungen. Vor allem in<br />

den Rettungsdiensten sowie beim Technischen Hilfswerk (THW) und der Feuerwehr, aber<br />

auch als Mitglieder des Krisen­Interventions­Teams (KIT) leisten viele Mitarbeiter der<br />

<strong>Bayern</strong>LB wertvolle Dienste. Dabei hat die <strong>Bayern</strong>LB die nur für Einsätze von THW und<br />

Feuerwehr geltende gesetzliche Freistellungsregelung der Mitarbeiter während der<br />

Arbeitszeit auf alle Bereiche des sozialen Engagements ihrer Mitarbeiter ausgeweitet.<br />

Überdies verzichtet die Bank auf eine Beantragung von Ersatzleistung. Auch länger<br />

andauernde Einsätze, wie sie beispielsweise bei der Tsunami­Katastrophe in Südostasien<br />

erforderlich waren, werden von der <strong>Bayern</strong>LB unterstützt. Damit sollen ehrenamtliche<br />

Aktivitäten der Mitarbeiter gefördert werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!