13.01.2013 Aufrufe

Sparkassen-Finanzgruppe Bayern - Bayerische Landesbank

Sparkassen-Finanzgruppe Bayern - Bayerische Landesbank

Sparkassen-Finanzgruppe Bayern - Bayerische Landesbank

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Passiva<br />

2006 2005<br />

TEUR TEUR TEUR TEUR TEUR<br />

Übertrag 273.802.760 271.580.848<br />

7. Rückstellungen<br />

a) Rückstellungen für Pensionen und<br />

ähnliche Verpflichtungen<br />

b) Steuerrückstellungen<br />

c) andere Rückstellungen<br />

1.689.350<br />

251.740<br />

800.908<br />

2.741.998<br />

1.235.686<br />

261.546<br />

1.111.213<br />

2.608.445<br />

7a. Fonds zur bauspartechnischen Absicherung 17.780 17.780<br />

8. Sonderposten mit Rücklageanteil — —<br />

9. Nachrangige Verbindlichkeiten 4.184.109 3.639.379<br />

10. Genussrechtskapital<br />

darunter:<br />

vor Ablauf von zwei Jahren fällig 608.136<br />

2.217.675<br />

2.240.683<br />

138.049<br />

11. Fonds für allgemeine Bankrisiken 535.000 50.000<br />

12. Eigenkapital<br />

a) gezeichnetes Kapital<br />

aa) satzungsmäßiges Grundkapital<br />

ausstehende Einlagen auf das Grundkapital<br />

ab) Einlagen stiller Gesellschafter<br />

b) Zweckeinlage<br />

c) Kapitalrücklage<br />

darunter:<br />

Zweckrücklage<br />

d) Gewinnrücklagen<br />

da) gesetzliche Rücklage<br />

db) andere Gewinnrücklagen<br />

e) Bilanzgewinn<br />

1.800.000<br />

—<br />

—<br />

1.800.000<br />

2.702.846<br />

1.268.000<br />

2.748.000<br />

4.502.846<br />

612.016<br />

476.134<br />

4.016.000<br />

122.238<br />

9.729.234<br />

1.800.000<br />

– 107.498<br />

1.692.502<br />

2.889.468<br />

4.581.970<br />

—<br />

875.648<br />

612.016<br />

1.268.000<br />

2.512.000<br />

3.780.000<br />

114.086<br />

9.351.704<br />

Summe der Passiva 293.228.556 289.488.839<br />

1. Eventualverbindlichkeiten<br />

a) Eventualverbindlichkeiten aus<br />

weitergegebenen abgerechneten Wechseln<br />

b) Verbindlichkeiten aus Bürgschaften<br />

und Gewährleistungsverträgen<br />

(im Übrigen siehe Anhang)<br />

c) Haftung aus der Bestellung von Sicherheiten<br />

für fremde Verbindlichkeiten<br />

2. Andere Verpflichtungen<br />

a) Rücknahmeverpflichtungen aus<br />

unechten Pensionsgeschäften<br />

b) Platzierungs- und Übernahmeverpflichtungen<br />

c) unwiderrufliche Kreditzusagen<br />

Jahresabschlüsse <strong>Bayern</strong>LB und Konzern<br />

—<br />

16.989.553<br />

—<br />

—<br />

—<br />

65.639.671<br />

16.989.553<br />

65.639.671<br />

155<br />

—<br />

16.438.852<br />

—<br />

16.438.852<br />

—<br />

—<br />

54.580.508<br />

54.580.508

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!