13.01.2013 Aufrufe

Sparkassen-Finanzgruppe Bayern - Bayerische Landesbank

Sparkassen-Finanzgruppe Bayern - Bayerische Landesbank

Sparkassen-Finanzgruppe Bayern - Bayerische Landesbank

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dem Segment Firmenkunden sind neben dem Firmen- und gewerblichen Immobilien-<br />

kundengeschäft der <strong>Bayern</strong>LB das <strong>Sparkassen</strong>konsortialgeschäft sowie große Firmen-<br />

kunden der konsolidierten Tochterunternehmen mit einem Umsatz größer 50 Mio. Euro<br />

zugeordnet. Im Segment Finanzinstitutionen und Öffentliche Hand wird das Geschäft<br />

mit <strong>Sparkassen</strong> und Finanzinstitutionen sowie das Staats- und Kommunalgeschäft<br />

der <strong>Bayern</strong>LB abgebildet. Das Segment Financial Markets umfasst die Aktivitäten der<br />

<strong>Bayern</strong>LB im Geschäftsfeld Financial Markets, das Handelsgeschäft der konsolidierten<br />

Tochterunternehmen sowie den Strukturbeitrag. Unter Sonstiges/Konsolidierung wer-<br />

den alle Aktivitäten bzw. deren Ergebnisbeiträge abgebildet, die nicht direkt einem<br />

Kundensegment zuzuordnen sind, sowie die Konsolidierungseffekte.<br />

Innerhalb des Segments Retailkunden gliedert sich der Beitrag zum Betriebsergebnis in<br />

Höhe von 405 Mio. Euro prozentual wie folgt auf:<br />

Beiträge zum Betriebsergebnis des Segments Retail<br />

[%]<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

Quelle: <strong>Bayern</strong>LB<br />

Die Retailaktivitäten des <strong>Bayern</strong>LB-Konzerns sind in den konzernstrategischen Tochter-<br />

unternehmen, insbesondere der Deutschen Kreditbank AG (DKB), der ungarischen<br />

MKB Bank Nyrt (MKB) und der Banque LBLux S.A. (LBLux) sowie in der LBS <strong>Bayern</strong> und<br />

der <strong>Bayern</strong>Labo konzentriert. Ergebnisbeiträge der Retailaktivitäten der übrigen kon-<br />

zernstrategischen Beteiligungen sowie die Retailaktivitäten der Geschäftsfelder Immo-<br />

bilien bzw. <strong>Sparkassen</strong> und Markt <strong>Bayern</strong> sind in der Position „Sonstige“ zusammen-<br />

gefasst.<br />

28,1<br />

DKB LBS <strong>Bayern</strong>Labo MKB LBLux Sonstige<br />

Die Deutsche Kreditbank AG ist die Retailbank der <strong>Bayern</strong>LB im Inland. Sie trägt mit<br />

über 28 Prozent zum Betriebsergebnis im Segment Retail bei. Das Geschäft der DKB<br />

mit Privatkunden hat sich trotz einer verschärften Wettbewerbssituation auch 2006<br />

sehr positiv entwickelt. Die DKB, die in diesem Bereich als Direktbank aufgestellt ist,<br />

hatte zum Jahresende rund 375.000 Privatkunden und damit nahezu doppelt so viele<br />

wie ein Jahr zuvor. Das Darlehensneugeschäft konnte von rund 1,9 Mrd. Euro auf knapp<br />

3 Mrd. Euro erhöht werden.<br />

25,2<br />

18,8 18,7<br />

3,5<br />

<strong>Bayern</strong>LB – Aktiv für Kunden<br />

5,7<br />

} Definition der<br />

weiteren Segmente<br />

} Aufgliederung<br />

Betriebsergebnis<br />

Retailkunden<br />

} Deutsche<br />

Kreditbank AG<br />

87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!