13.01.2013 Aufrufe

Sparkassen-Finanzgruppe Bayern - Bayerische Landesbank

Sparkassen-Finanzgruppe Bayern - Bayerische Landesbank

Sparkassen-Finanzgruppe Bayern - Bayerische Landesbank

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nach den durch die Kosten extern veranlasster Großprojekte belasteten Vorjahren wird<br />

sich der Verwaltungsaufwand in den Jahren 2007 und 2008 stabilisieren. Der Saldo aus<br />

Kreditrisikovorsorge und Bewertungsergebnis war in den letzten Jahren durch die Auf­<br />

lösung in der Vergangenheit gebildeter Vorsorgebeträge bestimmt. Die <strong>Bayern</strong>LB geht<br />

davon aus, dass es hier in den Folgejahren wieder zu – allerdings in einem durch die<br />

Kreditrisikostrategie und das Kreditrisikomanagement der Bank limitierten Umfang –<br />

Nettoaufwendungen kommen wird. Vor diesem Hintergrund rechnen die Bank und der<br />

Konzern für die beiden nächsten Jahre mit einem leichten Rückgang des operativen<br />

Ergebnisses, der allerdings durch den Wegfall außerordentlicher Aufwendungen im<br />

Zusammenhang mit der freiwilligen Zuführung zu den Pensionsrückstellungen mehr<br />

als kompensiert werden wird.<br />

Entwicklung der <strong>Bayern</strong>LB und des <strong>Bayern</strong>LB-Konzerns<br />

Vor dem Hintergrund der prognostizierten weltweiten konjunkturellen Dynamik und<br />

der anhaltenden Aufschwungphase in Deutschland geht der <strong>Bayern</strong>LB­Konzern mit<br />

Zuversicht in die Geschäftsjahre 2007 und 2008. Die kräftige Konjunktur schafft die<br />

Voraussetzungen für eine fortgesetzt gute Ertragssituation in der deutschen Banken­<br />

branche. Die <strong>Bayern</strong>LB und der Konzern rechnen im Prognosezeitraum angesichts der<br />

günstigen Umfeldbedingungen mit einer weiterhin positiven Geschäftsentwicklung.<br />

Sie werden ihre Aktivitäten in den Geschäftsfeldern und konzernstrategischen Beteili­<br />

gungen weiter ausbauen, mit dem Ziel, sowohl die Marktdurchdringung als auch die<br />

Wettbewerbsfähigkeit auch künftig zu erhöhen und die Erträge zu steigern. Die gute<br />

Marktposition in den Kerngeschäftsfeldern sowie die starke regionale Präsenz und das<br />

internationale Engagement ermöglichen es der Bank und den konzernstrategischen<br />

Beteiligungen, in bestimmten Regionen und Produktbereichen vom weltweiten Wachs­<br />

tum zu profitieren. Wesentliche Wachstums­ und Ertragschancen sieht die <strong>Bayern</strong>LB in<br />

• der fortgesetzten Intensivierung der Zusammenarbeit mit den bayerischen <strong>Sparkassen</strong>,<br />

• einem weiteren Ausbau der in Mittel­ und Osteuropa (MOE) gehaltenen Beteili­<br />

gungen,<br />

• einer Stärkung des Retail­Geschäftes durch den weiteren dynamischen Ausbau des<br />

Direct Bankings der Deutschen Kreditbank AG, Berlin (DKB), und<br />

• einer stärkeren Marktdurchdringung in <strong>Bayern</strong> mittels maßgeschneiderter Finanz­<br />

dienstleistungen sowie<br />

• ggf. Akquisitionen des <strong>Bayern</strong>LB­Konzerns.<br />

Bei klarer Kundenorientierung wird auch 2007 und 2008 der enge Verbund von baye­<br />

rischen <strong>Sparkassen</strong> und <strong>Bayern</strong>LB durch eine noch stärkere Ausrichtung des Sparkas­<br />

sengeschäfts auf die Bedürfnisse der <strong>Sparkassen</strong> und deren Kunden weiter ausgebaut.<br />

Vor allem die Auswertung der Anfang 2007 zusammen mit dem <strong>Sparkassen</strong>verband<br />

<strong>Bayern</strong> durchgeführten Firmenkundenbefragung und die 2006 vorgenommene Erwei­<br />

terung des Corporate Finance Angebotes für Firmenkunden werden aus Sicht der<br />

<strong>Bayern</strong>LB zu einer Stärkung der Marktposition und systematischen Ausschöpfung<br />

von Marktpotenzialen führen.<br />

Lage- und Konzernlagebericht<br />

125<br />

} Ausbau der<br />

Geschäftsaktivität<br />

und Erschließung<br />

neuer Ertragsquellen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!