13.01.2013 Aufrufe

Sparkassen-Finanzgruppe Bayern - Bayerische Landesbank

Sparkassen-Finanzgruppe Bayern - Bayerische Landesbank

Sparkassen-Finanzgruppe Bayern - Bayerische Landesbank

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Forderungen an Kunden<br />

in Mio. EUR<br />

In diesem Posten sind enthalten:<br />

• Forderungen mit Restlaufzeit<br />

– bis drei Monate (einschließlich<br />

der anteiligen Zinsen)<br />

– mehr als drei Monate bis ein Jahr<br />

– mehr als ein Jahr bis fünf Jahre<br />

– mehr als fünf Jahre<br />

• Forderungen mit unbestimmter<br />

Laufzeit<br />

• Forderungen an verbundene<br />

Unternehmen<br />

• Forderungen an Unternehmen,<br />

mit denen ein Beteiligungsverhältnis<br />

besteht<br />

• Nachrangige Forderungen<br />

• Zins­ und Tilgungsrückstände aus<br />

Baudarlehen der Bausparkassen<br />

Bereitgestellte, aber noch nicht ausgezahlte<br />

Baudarlehen der Bausparkassen<br />

• aus Zuteilung<br />

• zur Vor­ und Zwischenfinanzierung<br />

• sonstige<br />

<strong>Bayern</strong>LB Konzern<br />

2006 2005 2006 2005<br />

11.820<br />

8.330<br />

26.775<br />

37.463<br />

1.460<br />

437<br />

596<br />

21<br />

5<br />

379<br />

86<br />

—<br />

11.312<br />

7.665<br />

27.507<br />

35.858<br />

2.301<br />

468<br />

603<br />

20<br />

6<br />

396<br />

124<br />

—<br />

Schuldverschreibungen und andere festverzinsliche Wertpapiere<br />

in Mio. EUR<br />

In diesem Posten sind enthalten:<br />

• Beträge, die im Folgejahr fällig<br />

werden (einschließlich der anteiligen<br />

Zinsen)<br />

• Verbriefte Forderungen an<br />

verbundene Unternehmen<br />

• Verbriefte Forderungen an Unternehmen,<br />

mit denen ein Beteiligungsverhältnis<br />

besteht<br />

• Nachrangige Wertpapiere<br />

• Börsenfähige Wertpapiere, davon<br />

– börsennotiert<br />

– nicht börsennotiert<br />

15.857<br />

11.368<br />

37.645<br />

64.784<br />

3.152<br />

548<br />

709<br />

86<br />

6<br />

416<br />

91<br />

2<br />

<strong>Bayern</strong>LB Konzern<br />

15.575<br />

10.530<br />

37.356<br />

59.818<br />

3.971<br />

668<br />

695<br />

61<br />

7<br />

429<br />

130<br />

3<br />

2006 2005 2006 2005<br />

4.449<br />

3.770<br />

—<br />

145<br />

53.261<br />

18.105<br />

5.145<br />

3.663<br />

—<br />

56<br />

44.567<br />

16.500<br />

7.101<br />

—<br />

275<br />

66<br />

65.971<br />

19.057<br />

Zum Bilanzstichtag waren Finanzanlagen mit einem Buchwert von 4.750 Mio. Euro<br />

8.265<br />

—<br />

275<br />

113<br />

55.242<br />

17.482<br />

zum gemilderten Niederstwert angesetzt, der beizulegende Zeitwert dieser Bestände<br />

beläuft sich auf 4.667 Mio. Euro.<br />

Jahresabschlüsse <strong>Bayern</strong>LB und Konzern<br />

179

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!