13.01.2013 Aufrufe

Sparkassen-Finanzgruppe Bayern - Bayerische Landesbank

Sparkassen-Finanzgruppe Bayern - Bayerische Landesbank

Sparkassen-Finanzgruppe Bayern - Bayerische Landesbank

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

112 Lage- und Konzernlagebericht<br />

} Gesellschaftliches<br />

Engagement nimmt<br />

im <strong>Bayern</strong>LB-<br />

Konzern hohen<br />

Stellenwert ein<br />

Gesellschaftliche Verantwortung<br />

Der <strong>Bayern</strong>LB­Konzern hat auch 2006 eine Vielzahl an Projekten in den Bereichen<br />

Kunst, Kultur, Bildung und Wissenschaft gefördert sowie unterstützt. Soziale Projekte<br />

und die Weiterentwicklung des Umweltmanagementsystems standen ebenfalls im<br />

Fokus.<br />

Soziales<br />

Das langjährige Engagement der <strong>Bayern</strong>LB für das Projekt „Sternstunden – Wir helfen<br />

Kindern“ hat dazu beigetragen, dass eine Vielzahl von Maßnahmen für Kinder in Not<br />

sowohl in Deutschland als auch im Ausland gefördert werden konnte. Daneben stellt<br />

die Bank vor allem die komplette administrative Infrastruktur sowie die Kontoverbin­<br />

dungen und den damit verbundenen Zahlungsverkehr unentgeltlich zur Verfügung.<br />

Zusammen mit den bayerischen <strong>Sparkassen</strong> und der Versicherungskammer <strong>Bayern</strong><br />

ist die <strong>Bayern</strong>LB Hauptsponsor dieses Projektes. Die Förderung von sozialen Projekten<br />

bildet auch in den konzernstrategischen Beteiligungen der <strong>Bayern</strong>LB einen Schwer­<br />

punkt des gesellschaftlichen Engagements. Daneben gewinnt das ehrenamtliche<br />

Engagement durch die Mitarbeiter der <strong>Bayern</strong>LB in karitativen und sozialen Einrich­<br />

tungen eine zunehmende Bedeutung und wird von der Bank ausdrücklich gefördert.<br />

Bildung und Wissenschaft<br />

Mit seinem Engagement im Bereich Bildung und Wissenschaft trägt der <strong>Bayern</strong>LB­<br />

Konzern dazu bei, den wissenschaftlichen Nachwuchs zu fördern und die Bildungs­<br />

chancen Einzelner zu erhöhen. Der Wissenschaftspreis der <strong>Bayern</strong>LB wird seit 1992<br />

vergeben und zeichnet herausragende Dissertationen und Habilitationen über bank­<br />

wirtschaftliche Fragestellungen an bayerischen Universitäten aus. Daneben finanziert<br />

die <strong>Bayern</strong>LB Förderlehrstühle an Hochschulen und Universitäten und engagiert sich<br />

durch die Vergabe ihres Klinikförderpreises für die Weiterentwicklung der medizi­<br />

nischen Forschung. Die SaarLB und die MKB Bank fördern ebenfalls den wissenschaft­<br />

lichen Nachwuchs. Des Weiteren hat die <strong>Bayern</strong>LB auch im Jahr 2006 intensiv an der<br />

„Finanzplatz München Initiative“ (FPMI) mitgewirkt und ihre Mitarbeit in der „Initiative<br />

Finanzstandort Deutschland“ (IFD) fortgesetzt.<br />

Kunst und Kultur<br />

Das Kultursponsoring – Gemälde­ und Kunstausstellungen sowie Musikförderung –<br />

nimmt beim gesellschaftlichen Engagement des <strong>Bayern</strong>LB­Konzerns bereits seit vielen<br />

Jahren eine bedeutende Stellung ein. In der Galerie am Hauptsitz der Bank in München<br />

werden in wechselnden Ausstellungen die Werke namhafter Künstler der Öffentlichkeit<br />

zugänglich gemacht. Die Unterstützung kultureller Ereignisse wie etwa der Münchner<br />

Residenzwoche oder „abc – Augsburg Brecht Connected“ gehören ebenso zur Kunst­<br />

und Kulturförderung der <strong>Bayern</strong>LB. Mit Ausstellungen in den eigenen Häusern bieten<br />

auch die LBLux, die SaarLB und die MKB Bank Künstlern eine Plattform zur Präsentation<br />

ihrer Werke.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!