13.01.2013 Aufrufe

Sparkassen-Finanzgruppe Bayern - Bayerische Landesbank

Sparkassen-Finanzgruppe Bayern - Bayerische Landesbank

Sparkassen-Finanzgruppe Bayern - Bayerische Landesbank

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

40 <strong>Bayern</strong>LB – Aktiv für Kunden<br />

} Innovative<br />

Beratungsangebote<br />

} Maßgeschneiderte<br />

Finanzierungslösungen<br />

im<br />

Bereich hydrothermale<br />

Geothermie<br />

Ergänzend hat sich die <strong>Bayern</strong>LB als erste <strong>Landesbank</strong> am S-CountryDesk beteiligt. Der<br />

S-Country Desk ist ein weltweit agierendes Kooperationsnetzwerk deutscher Großspar-<br />

kassen sowie ausländischer Partnerbanken und Dienstleister. Aufgrund ihrer Kompe-<br />

tenz fungiert sie hier auch als Relationship-Manager für die Länder China und Indien.<br />

Die MKB Bank ist Partnerbank für Ungarn.<br />

Für einen Einstieg in den Wachstumsmarkt China stehen die Leistungen des German<br />

Centre Shanghai sowie des dortigen mittelständisch ausgerichteten Auslandsstütz-<br />

punktes der <strong>Bayern</strong>LB zur Verfügung. Das German Centre Shanghai, ein multifunktio-<br />

naler Bürokomplex mit 33.000 m 2 modernster Büro- und Gewerbefläche sowie einem<br />

Appartementgebäude mit 47 Wohnungen und Freizeiteinrichtungen beheimatet<br />

bereits mehr als 90 Unternehmen.<br />

Neue Angebote für kommunale Kunden<br />

Für Kommunalkunden wird die strategische und operative Steuerung des Schulden-<br />

portfolios immer wichtiger. Die <strong>Bayern</strong>LB und die örtliche Sparkasse begleiten ihre<br />

Kunden in allen Phasen des Kommunalen Schuldenmanagements. Nach einer umfas-<br />

senden Analyse des Portfolios durch die Bank und der Festlegung der Zinserwartung<br />

durch die Kommune werden eine gemeinsame Strategie sowie mögliche Handlungs-<br />

alternativen, z. B. der gezielte Einsatz von Derivaten zur Zinssicherung, erarbeitet.<br />

Positive Erfahrungsberichte von Kommunalkunden zeigen, dass sich dieser Ansatz<br />

bewährt hat.<br />

Großer Nachfrage erfreut sich das Immobilien-Benchmarking der Real I.S. Mit den Pro-<br />

dukten „KomPak“ und „Energiespar-Contracting“ bietet die Real I.S. für kleinere und<br />

mittlere Kommunen Paketlösungen zum Einstieg in das Gebäudemanagement an.<br />

Von zunehmender Bedeutung ist die Nutzung regenerativer Energien für kommunale<br />

Kunden. Die <strong>Bayern</strong>LB bietet zusammen mit den bayerischen <strong>Sparkassen</strong> den Kommu-<br />

nen in Gebieten mit günstigen geologischen Verhältnissen für eine hydrothermale Wär-<br />

megewinnung maßgeschneiderte Finanzierungslösungen an. Im Jahr 2006 erhielt die<br />

<strong>Bayern</strong>LB zusammen mit der Kreissparkasse München Starnberg den Zuschlag für die<br />

Finanzierung eines Geothermieprojektes mit Kraft-Wärme-Kopplung in Unterhaching.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!