13.01.2013 Aufrufe

Sparkassen-Finanzgruppe Bayern - Bayerische Landesbank

Sparkassen-Finanzgruppe Bayern - Bayerische Landesbank

Sparkassen-Finanzgruppe Bayern - Bayerische Landesbank

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

88 <strong>Bayern</strong>LB – Aktiv für Kunden<br />

} LBS<br />

} <strong>Bayern</strong>Labo<br />

} MKB Bank Nyrt<br />

} Banque LBLux S.A.<br />

Die LBS ist Marktführer im Bausparen in <strong>Bayern</strong>. Ihre 1,5 Millionen Kunden besitzen<br />

mehr als zwei Millionen Verträge über die Summe von rund 47 Mrd. Euro. Damit<br />

besitzt jeder achte Bayer mindestens einen LBS-Bausparvertrag. Aufgrund der Ver-<br />

triebskraft der bayerischen <strong>Sparkassen</strong> und des eigenen Außendienstes konnte die<br />

LBS <strong>Bayern</strong> ihren Marktanteil nach Bausparsumme erneut um 1,2 Prozentpunkte auf<br />

38,3 Prozent steigern.<br />

Die Rahmenbedingungen für selbstgenutztes Wohneigentum wurden im Jahr 2006<br />

durch den Wegfall der Eigenheimzulage wesentlich beeinflusst. Um so wichtiger war<br />

die Förderung von Eigenwohnraum in <strong>Bayern</strong> durch die <strong>Bayern</strong>Labo mit Treuhanddar-<br />

lehen sowie mit aus staatlichen und eigenen Mitteln zinsverbilligten Förderkrediten,<br />

die angesichts des Anteils der Eigenwohnraumförderung am Programmgeschäft von<br />

rund 59 Prozent (im Jahr 2005 rund 60 Prozent) erfolgreich fortgesetzt werden konnte.<br />

Die MKB konnte ihre Marktposition im Bereich Retail im abgelaufenen Geschäftsjahr<br />

weiter verbessern. Dies ist umso höher zu bewerten wenn man bedenkt, dass sich die<br />

wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen für das Geschäft mit den Privat-<br />

kunden durch das am 1. September 2006 in Kraft getretene Sparprogramm der unga-<br />

rischen Regierung deutlich verschlechtert haben. Der Marktanteil bei den Krediten<br />

konnte von 3,8 Prozent im Vorjahr auf 4,1 Prozent gesteigert werden. Der Marktanteil<br />

bei den Einlagen blieb mit 6,0 Prozent wie im Vorjahr konstant. Der Marktanteil im<br />

Bereich der Investmentfonds für Privatkunden konnte von 1,4 Prozent im Vorjahr auf<br />

2,2 Prozent gesteigert werden. Mit dem Erwerb der Unionbank, Bulgarien und der<br />

Romexterra Bank in Rumänien konnte die MKB im Berichtsjahr in diesen Ländern die<br />

Basis für weiteres Wachstum im Retailgeschäft legen.<br />

Das Private Banking der Banque LBLux richtet sich als Ergänzung zum Retailgeschäft<br />

des <strong>Bayern</strong>LB-Konzerns an internationale Kunden im gehobenen Segment aus. Ange-<br />

boten werden Produkte in den Bereichen Vermögensberatung, Portfolio Management<br />

und Finanz-/Vorsorgekonzepte. Zum 31. Dezember 2006 wurde im Private Banking ein<br />

Volumen von rund 5,5 Mrd. Euro betreut.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!