30.01.2013 Aufrufe

Herunterladen PDF - Insieme

Herunterladen PDF - Insieme

Herunterladen PDF - Insieme

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mütter- und Väterberatung des Sozial-BeratungsZentrums Amt Entlebuch,<br />

Wolhusen und Ruswil<br />

Anhang<br />

Beratung und Unterstützung bei Fragen zu Erziehung, Ernährung und Pflege des<br />

Kindes bis zum zweiten Lebensjahr.<br />

(www.sobz.ch/adressen/sobz-amt-entlebuch-wolhusen-und-ruswil)<br />

Erziehungsberatung Sursee und Umgebung<br />

Persönliche Beratung bei Fragen zur Erziehung, Elterngruppen und Kursangebote.<br />

(www.sozialamt.lu.ch/av_details.html?id=1400)<br />

Die Heilpädagogische Früherziehung unterstützt und begleitet entwicklungsauffällige<br />

Klein- und Vorschulkinder und deren Familien. In der Zusammenarbeit mit den<br />

Eltern und anderen involvierten Fachleuten wird nach Wegen gesucht, die Lebens-<br />

umwelt des Kindes so zu gestalten, dass seine Entwicklung positiv beeinflusst wird.<br />

Dabei soll das Wohl der Familienmitglieder mit einbezogen und die Eltern in ihrer<br />

besonderen Erziehungsaufgabe unterstützt und gestärkt werden.<br />

(www.frueherziehung.ch/start.html)<br />

Heilpädagogischer Dienst Luzern<br />

Das Angebot richtet sich an Kinder von 0–7 Jahren und ihre Eltern. Ziel ist es,<br />

dem Kind in seiner Umgebung bestmögliche Entwicklungsbedingungen zu<br />

verschaffen, damit es seine Persönlichkeit und seine Fähigkeiten individuell<br />

entfalten kann. Die Eltern und andere Bezugspersonen werden in der er-<br />

schwerten Erziehungsaufgabe beraten und unterstützt. Dies soll mithelfen, das<br />

Vertrauen der Eltern in ihre eigenen Fähigkeiten zu stärken und Verunsiche-<br />

rungen in der Erziehung entgegenzuwirken. Zudem finden in ungezwungenem<br />

Rahmen Eltern-Kind-Treffen statt, um mit anderen Familien in Kontakt zu<br />

kommen. Auch thematische Elternabende werden durchgeführt.<br />

(www.insieme-luzern.ch)<br />

Heilpädagogische Früherziehung Ob-/Nidwalden<br />

Das Angebot beinhaltet die gezielte pädagogische und therapeutische Erfassung,<br />

Förderung und Unterstützung des entwicklungsauffälligen oder behinderten<br />

Kindes bis zum Schuleintritt. Dazu gehört auch die Beratung und Begleitung der<br />

Eltern und Familien durch Gespräche zu offenen Fragen betreffend der Entwick-<br />

lung und Entwicklungsmöglichkeiten des Kindes.<br />

(www.ruetimattli.ch/index.php?id=4)<br />

97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!