30.01.2013 Aufrufe

Herunterladen PDF - Insieme

Herunterladen PDF - Insieme

Herunterladen PDF - Insieme

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anhang<br />

Schulpsychologischer Dienst Stadt Luzern<br />

Beratung, Begleitung und Behandlung von Kindern und Jugendlichen bei psychischen,<br />

sozialen und emotionalen Problemen sowie diagnostische Untersuchungen und<br />

Potenzialanalysen. Beratung für Eltern und andere an der Erziehung oder Schulung<br />

beteiligte Fachpersonen bei Erziehungs-, Entwicklungs- und Schulfragen.<br />

(www.stadtluzern.ch/default.aspx?pageid=2278)<br />

Schulpsychologischer Dienst Nidwalden<br />

Durchführung von schulpsychologischen Abklärungen. Beratung von Schülerinnen und<br />

Schülern, Eltern, Lehrpersonen und Schulbehörden. Dabei stehen schulische Fragen<br />

im Vordergrund, Erziehungsberatung erfolgt vor allem bei Vorschulkindern oder im<br />

Zusammenhang mit Problemen in Familie und Schule.<br />

(www.nw.ch/de/verwaltung/aemter/?amt_id=510)<br />

Schulpsychologischer Dienst Obwalden<br />

Fachberatung für kinder- und jugendpsychologische Erziehungs- und Schulfragen,<br />

wobei das Wohl der Kinder und Jugendlichen im Umfeld von Schule und Familie im<br />

Zentrum stehen soll. Abklärung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen im<br />

Schulalter sowie Potenzialanalysen und Gutachten.<br />

(www.ow.ch/de/verwaltung/aemter/?amt_id=129)<br />

Jugend- und Elternberatung CONTACT Luzern<br />

Beratung von Jugendlichen ab 13 bis 25 Jahren mit psychischen und/oder sozialen<br />

Schwierigkeiten. Ebenso Unterstützung von Eltern und/oder Bezugspersonen im<br />

Umgang mit Jugendlichen.<br />

(www.no-zoff.ch)<br />

Jugend- und Familienberatung Emmen<br />

Beratung von Jugendlichen ab 12 bis 25 Jahren bei Konflikten mit Eltern oder anderen<br />

Bezugspersonen, bei persönlichen Schwierigkeiten und/oder Alltagssorgen. Eltern<br />

sollen unterstützt werden, ihr Kind beim Übergang zum Jugendlichen zu begleiten.<br />

(www.no-zoff.ch)<br />

Jugend- und Elternberatung Obwalden<br />

Beratung und Begleitung von Jugendlichen ab Oberstufe und jungen Erwachsenen bis<br />

circa 25 Jahre im persönlichen und sozialen Bereich. Erziehungsberatung für Eltern<br />

und Lehrpersonen, Ausbildende und Behörden.<br />

(www.ow.ch/de/verwaltung/aemter/?amt_id=531)<br />

98

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!