30.01.2013 Aufrufe

Herunterladen PDF - Insieme

Herunterladen PDF - Insieme

Herunterladen PDF - Insieme

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Theoretischer Teil<br />

auch im Rückgang der Lernbereitschaft zeigen (Köckeritz, 2001, S. 56). Es muss<br />

gelernt werden, mit Machtunterschieden in den sozialen Beziehungen, z. B. zu Eltern,<br />

Lehrpersonen, Ausbildnerinnen/Ausbildnern und Behördenvertreterinnen/-vertretern<br />

umzugehen und diese zu akzeptieren. Im Weiteren nennt Cassée (2007) das<br />

angepasste Konsumverhalten als Entwicklungsaufgabe im diesem Lebensalter. Dabei<br />

soll die Auswahl bedürfnisgerecht, aber auch den finanziellen und intellektuellen<br />

Ressourcen angepasst sein. Zum Konsum gehört auch der verantwortliche Umgang<br />

mit legalen (und allenfalls auch illegalen) Suchtmitteln.<br />

Im kognitiven Bereich beschreibt Cassée (2007) als Entwicklungsaufgaben im Jugend-<br />

alter die Auseinandersetzung mit Werten und Normen der umgebenden Kultur<br />

(S. 292). Da diese Vorgaben nicht einheitlich und verbindlich sind, müssen Jugend-<br />

liche lernen, hypothetisch und abstrakt zu denken. Erst wenn die eigenen Gedanken<br />

Gegenstand des eigenen Denkens werden, ist Introspektion und Selbstreflexion<br />

möglich. Es müssen zunehmend mehr Aspekte in den eigenen Denkprozess einbe-<br />

zogen und verarbeitet werden. (Oerter & Dreher, 2002, S. 274)<br />

Mit der zunehmenden Reflexion ist ein Wandel des Bewusstseins verbunden:<br />

Der Jugendliche sieht nicht nur die eigene Person und die Umwelt gegenüber-<br />

gestellt, sondern versteht sich selbst als jemand in der Umwelt (Dreher &<br />

Dreher, 1985, S. 60).<br />

Zur Bewältigung der schulischen Anforderungen kommt zunehmend die Auseinander-<br />

setzung mit der Wahl eines Berufes, wie Cassée (2007) weiter erläutert. Obwohl<br />

heutzutage eine erste Berufswahl nicht eine abgeschlossene Entscheidung ist, werden<br />

in dieser Lebensphase wichtige Entscheidungen bezüglich der beruflichen Zukunft<br />

getroffen. (S. 292)<br />

Als übergeordnete Entwicklungsaufgabe in der Phase der Adoleszenz, die jedoch den<br />

ganzen Lebenslauf begleitet, gilt gemäss Cassée die Entwicklung der eigenen<br />

Identität. Der/die Jugendliche soll sich als einmalig, unverwechselbar und als eigen-<br />

ständige Person wahrnehmen können.<br />

Diese Entwicklungsaufgaben und die zuvor gemachten Aussagen zu Familie und<br />

Kindeswohl führen im folgenden Kapitel zur Formulierung von Anforderungen an die<br />

Eltern in der Erziehung.<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!