30.01.2013 Aufrufe

Herunterladen PDF - Insieme

Herunterladen PDF - Insieme

Herunterladen PDF - Insieme

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anhang II<br />

Gesprächsleitfaden<br />

Interview mit Expertinnen und Experten zum Thema „Eltern sein mit<br />

geistiger Behinderung“<br />

Informationen Informationen Kontext Kontext HSA<br />

HSA<br />

- Studierende der HSA<br />

- Abgabe Diplomarbeit Januar 08<br />

- Diplomarbeit ist Forschungsarbeit<br />

- nicht Betroffene, sondern Expertinnen und Experten/Fachpersonen von 15 Stellen<br />

in den Kantonen LU, NW, OW werden befragt<br />

Formale Formale Formale Aspekte Aspekte Aspekte Interview<br />

Interview<br />

- Dauer des Interviews insgesamt ca. 1 ½ Stunden<br />

- Aufzeichnung auf Tonband: Einverständnis einholen<br />

- anschliessend Transkription für Auswertung – wird in Diplomarbeit selbst nicht<br />

verwendet, jedoch Zusammenfassungen und allenfalls einzelne Zitate<br />

- Tonband und Transkription werden nach Annahme der Diplomarbeit vernichtet<br />

- gerne würden wir Stellen namentlich nennen, jedoch keine Namensangaben der<br />

Interviewpersonen (evtl. Funktion und beruflicher Hintergrund)<br />

- „Veröffentlichung“ Diplomarbeit: in Mediothek HSA zugänglich, Copyrigth bei HSA<br />

Anhang<br />

Tonband Tonband einschalten<br />

einschalten<br />

___________________________________________________________________<br />

Informationen Informationen zur zur Fachstelle<br />

Fachstelle<br />

- Bitte beschreiben Sie uns kurz, welchen Auftrag Ihre Stelle hat. (Abgrenzungen zu<br />

anderen Stellen)<br />

- Wer ist AuftraggeberIn und wer finanziert Ihre Stelle?<br />

- Was ist Ihr beruflicher Hintergrund? Wie lange sind Sie an dieser Stelle?<br />

___________________________________________________________________<br />

Einleitung Einleitung ins ins Interview<br />

Anhand von 5 Annahmen, die wir getroffen haben, würden wir gerne von Ihren Er-<br />

fahrungen zum Thema „Eltern sein mit geistiger Behinderung“ profitieren.<br />

Wir setzen am Punkt an, dass es Eltern mit leichter geistiger Behinderung gibt.<br />

Ethische und rechtliche Fragen klammern wir aus.<br />

103

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!