30.01.2013 Aufrufe

Herunterladen PDF - Insieme

Herunterladen PDF - Insieme

Herunterladen PDF - Insieme

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einleitung<br />

Dies führt uns zu folgender Fragestellung:<br />

8<br />

Inwiefern brauchen Eltern mit leichter geistiger Behinderung aus Sicht von<br />

Fachpersonen Unterstützung bei den Erziehungs- und Betreuungsaufgaben<br />

ihrer Kinder?<br />

Um diese Hauptfrage beantworten zu können, stellen sich folgende Teilfragen:<br />

1. Welche Erziehungsanforderungen ergeben sich aufgrund der altersspezifischen<br />

Entwicklungsaufgaben von Kindern für die Eltern und das soziale Umfeld?<br />

2. Welche öffentlichen Beratungs- und Unterstützungsangebote in den Kantonen<br />

Luzern, Ob- und Nidwalden nehmen Eltern mit leichter geistiger Behinderung in<br />

Anspruch, um die Erziehungsanforderungen zu bewältigen?<br />

3. Sind diese Angebote aus der Sicht von Fachpersonen ausreichend und/oder<br />

welche Anpassungen wären allenfalls notwendig?<br />

1.3 Zielsetzungen, Adressatinnen und Adressaten<br />

Durch die intensive Auseinandersetzung mit den oben genannten Fragestellungen<br />

erhoffen wir, folgende Ziele zu erreichen:<br />

• Die Entwicklungsaufgaben von Kindern und die daraus entstehenden Anfor-<br />

derungen an die Eltern und an das soziale Umfeld sind uns bekannt.<br />

• Das öffentliche Beratungsangebot für Eltern in den Kantonen Luzern, Ob- und<br />

Nidwalden ist bezüglich der Unterstützung von Eltern mit geistiger Behinderung<br />

eruiert.<br />

• Notwendige Anpassungen oder/und zusätzliche Beratungs- und Unterstützungs-<br />

angebote für Eltern mit leichter geistiger Behinderung sind erkannt und aus-<br />

formuliert.<br />

Die Adressatinnen und Adressaten der Arbeit sehen wir vor allem im Bereich der<br />

Fachpersonen, die bei ihrer täglichen Arbeit Eltern in Erziehungsfragen unterstützen<br />

und beraten. Unsere Diplomarbeit soll aufschlussreiche Erkenntnisse und anregende<br />

Inputs für weiterführende Diskussionen liefern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!