30.01.2013 Aufrufe

Herunterladen PDF - Insieme

Herunterladen PDF - Insieme

Herunterladen PDF - Insieme

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schule und Elternhaus<br />

Förderung und Unterstützung der konstruktiven Zusammenarbeit von Schule,<br />

Elternhaus und Behörden. Die Eltern und die Schule sollen mit Veranstaltungen und<br />

Kursen unterstützt werden, den gemeinsamen Erziehungs- und Bildungsauftrag<br />

wahrzunehmen.<br />

(www.schule-elternhaus.ch)<br />

FemmesTISCHE<br />

Anhang<br />

Erziehende setzen sich in ungezwungenen Diskussionsrunden in privatem Rahmen mit<br />

Fragen der Erziehung, des Rollenverhaltens und der Gesundheit auseinander. Dadurch<br />

werden Handlungsmöglichkeiten erweitert und soziale Netze gefördert. Im Kanton<br />

Luzern wird der Aufbau zurzeit von der Fachstelle für Suchtprävention geleitet, in den<br />

Kantonen Ob- und Nidwalden von der Fachstelle für Gesundheitsförderung und<br />

Prävention.<br />

(www.femmestische.ch)<br />

Betreuungsangebote<br />

Betreuungsangebote<br />

Fachstelle Kinderbetreuung<br />

Eltern werden durch regelmässige Besuche zu Hause unterstützt im Aufbau ihrer erzie-<br />

herischen Kompetenzen. Wenn Kinder aus erschwerten Lebenssituationen während<br />

einzelner Tage oder über längere Zeit ausserhalb ihrer Herkunftsfamilie in einer<br />

Pflegefamilie mit sozialpädagogischem Rahmen aufwachsen, werden sie von der<br />

Fachstelle betreut.<br />

(www.fachstellekinder.ch)<br />

Haus für Mutter und Kind, Hergiswil<br />

Stationäre Angebote, die Frauen mit ihren Kindern Erholung, Schutz und Wohnraum<br />

bieten – ein Zuhause auf Zeit. Beratung im Mutterwerden und Muttersein gehört<br />

zu diesem Angebot. Zudem kann die Säuglingspflege und der Umgang mit Kindern<br />

gelernt werden.<br />

(www.mutterundkindhaus.ch)<br />

Haus Hagar, Herberge für Frauen und Kinder, Luzern<br />

Haus für Mütter mit Kindern und allein stehende Frauen, wo begleitetes Wohnen und<br />

Beratung für Frauen und Kinder in psychosozialen Notsituationen ermöglicht wird.<br />

(www.sozialamt.lu.ch/av_details.html?id=178)<br />

99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!