06.02.2013 Aufrufe

Titel - 2. Titelseite - FDP

Titel - 2. Titelseite - FDP

Titel - 2. Titelseite - FDP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Haushaltsplan 2012<br />

Produkt 21.3 Kinder- und jugendärztlicher Dienst<br />

Produktgruppe Produktbereich<br />

Gesundheitsdienst Gesundheits- und Veterinärwesen<br />

Verantwortlich Mitarbeiter/-innen<br />

Dr. Helmine Popovici 5,7<br />

1. Produktdefinition<br />

Kurzbeschreibung<br />

ärztliche und zahnärztliche Untersuchungen der Kinder in Kindergärten und Schulen, Durchführung von Beratungen im<br />

Rahmen der Früherkennung von Krankheiten, Behinderungen sowie Entwicklungs- und Verhaltensstörungen, Durchführung<br />

von Elternabenden in Kindergärten und Schulen mit allgemeinen Informationen zur Feststellung der Schulreife<br />

und über Infektionskrankheiten, Durchführung zahnärztlicher Prophylaxemaßnahmen in Schulen und Kindergärten,<br />

Beratung der Schul- und Kindergartenleiter/innen in betriebsmedizinischen und infektionshygienischen Fragen,<br />

Auftragsgrundlage<br />

§§ 2, 6, 12 und 13 Gesetz über den öffentlichen Gesundheitsdienst des Landes NRW, §§ 35 Abs. 2und 3 sowie § 54<br />

Schulgesetz des Landes NRW, § 15 Gesetz über Tageseinrichtungen für Kinder des Landes NRW, Sozialgesetzbuch<br />

Rechtsbindungsgrad<br />

Pflichtaufgaben<br />

Zielgruppe<br />

Kindergarten- und Schulkinder, Eltern der Kinder, Schulamt und Schulen des Kreises, Träger von Einrichtungen<br />

Ziele/Kennzahlen<br />

Handlungsschwerpunkte:<br />

Förderung der Gesundheit von Kindern und Jugendlichen<br />

Produktziele und Kennzahlen:<br />

Produktziel 1:<br />

Anteil der kariesfreien Kinder in den Schulen auf 50% steigern<br />

Kariesfreie Kinder in Schulen x 100 Zielerreichung ≥100 %<br />

Untersuchte Kinder in Schulen x 0,50<br />

Produktziel 2:<br />

Die Aufwendungen für die Logistik (Personalkosten für die Fahrt und Rüstzeit sowie die Fahrtkosten pro Mitarbeiter)<br />

sind bei den Einschulungsuntersuchungen in den Orten auf einen Betrag von unter 12,00 Euro pro Einschüler zu<br />

reduzieren.<br />

Anzahl der Einschüler X 12,00 € X 100 Zielerreichung ≥100 %<br />

Tatsächlicher Logistaufwand : Einschüler<br />

Seite 120

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!