06.02.2013 Aufrufe

Titel - 2. Titelseite - FDP

Titel - 2. Titelseite - FDP

Titel - 2. Titelseite - FDP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Haushaltsplan 2012<br />

Produkt 11.3 Sicherheits- und Ordnungsfragen<br />

Produktgruppe Produktbereich<br />

Sicherheit und Ordnung Öffentliche Sicherheit und Straßenverkehr<br />

Verantwortlich Mitarbeiter/-innen<br />

Wendelin Rasche 1,0<br />

1. Produktdefinition<br />

Kurzbeschreibung<br />

Sonderaufsicht über die örtlichen Ordnungsbehörden, Aufgaben nach dem Schornsteinfegergesetz, Angelegenheiten<br />

nach dem Sprengstoffgesetz , Aufsicht über die Standesämter, Prüfung von personenstandsrechtlichen Vorgängen mit<br />

Auslandsberührung (z. B. Entscheidungen in Ehesachen, Lebenspartnerschaften, Adoptionen,<br />

Vaterschaftsanerkenntnissen), Änderung von Vornamen und Familiennamen<br />

Auftragsgrundlage<br />

Ordnungsbehördengesetz NRW, Bestattungsgesetz NRW, Sonn- und Feiertagsgesetz NRW<br />

Ladenöffnungsgesetz NRW, Meldegesetz, Personalausweisgesetz, Passgesetz, Meldedatenübermittlungs-Verordnung,<br />

Gesetz über das Schornsteinfegerwesen, Sprengstoffgesetz, Personenstandsgesetz, Einführungsgesetz zum<br />

Bürgerlichen Gesetzbuch, BGB, Gesetz über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit,<br />

Adoptionswirkungsgesetz, Gesetz über die Änderung von Familiennamen und Vornamen<br />

Rechtsbindungsgrad<br />

Pflichtaufgaben zur Erfüllung nach Weisung/Pflichtaufgaben<br />

Zielgruppe<br />

Einwohner/Einwohnerinnen, kreisangehörige Gemeinden, Eigentümer von Feuerungsanlagen,<br />

Bezirksschornsteinfegermeister, Standesbeamtinnen und Standesbeamte, Deutsche i. S. des Grundgesetzes und<br />

Ausländer/-innen<br />

Ziele/Kennzahlen<br />

Handlungsschwerpunkte:<br />

Stärkung des Sicherheitsgefühls der Einwohnerinnen/Einwohner<br />

Produktziele und Kennzahlen:<br />

Aufsicht über die örtlichen Ordnungsbehörden und Standesamtsaufsicht<br />

vertrauensvoller und partnerschaftlicher Umgang mit den örtlichen Ordnungsbehörden und Sicherstellung einer<br />

weitestgehend kreiseinheitlichen Vorgehensweise in allen ordnungsrechtlichen Angelegenheiten sowie<br />

partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Standesbeamtinnen und Standesbeamten zur Stärkung der<br />

Eigenverantwortung und Förderung der Rechtssicherheit<br />

Konstanter Zuschussbedarf in der Teilleistung Allgemeine Ordnungsangelegenheiten im Vergleich zum Jahr 2011:<br />

Kostenzuschussbedarf 2011 *100 Zielerreichungsgrad >= 100%<br />

Kostenzuschussbedarf 2012<br />

Schornsteinfegerwesen<br />

Gewährleistung der Brand - und Betriebssicherheit aller kehr- und überprüfungspflichtigen Anlagen<br />

Angelegenheiten nach dem Sprengstoffgesetz<br />

Sicherstellung und Überwachung des ordnungsgemäßen Umgangs bei dem Erwerb, der Aufbewahrung, Verwendung,<br />

Beförderung und Vernichtung von Sprengstoffen.<br />

Konstanter Zuschussbedarf in der Teilleistung Sprengstoffangelegenheiten im Vergleich zum Jahr 2011:<br />

Kostenzuschussbedarf 2011 *100 Zielerreichungsgrad >= 100%<br />

Kostenzuschussbedarf 2012<br />

Änderung von Familiennamen und Vornamen<br />

Entscheidungen über Namensänderungsanträge nach Abschluss der Vorermittlungen und Vorlage sämtlicher Unterlagen<br />

innerhalb von 10 Arbeitstagen. 10 Tage x 100 Zielerreichungsgrad >= 100 %<br />

Anzahl der Arbeitstage<br />

Seite 73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!