06.02.2013 Aufrufe

Titel - 2. Titelseite - FDP

Titel - 2. Titelseite - FDP

Titel - 2. Titelseite - FDP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr.<br />

01<br />

02<br />

03<br />

04<br />

05<br />

06<br />

07<br />

08<br />

09<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

Kreis Höxter<br />

Haushaltsplan 2012<br />

Teilergebnisplan Produkt 33.1 Individuelle Hilfen für junge Menschen und ihre Familien<br />

Bezeichnung<br />

Steuern und ähnliche Abgaben<br />

Zuwendungen und allgemeine Umlagen<br />

Sonstige Transfererträge<br />

Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte<br />

Privatrechtliche Leistungsentgelte<br />

Kostenerstattungen und Kostenumlagen<br />

Sonstige ordentliche Erträge<br />

Aktivierte Eigenleistungen<br />

+/- Bestandsveränderungen<br />

Summe ordentliche Erträge<br />

Personalaufwendungen<br />

Versorgungsaufwendungen<br />

Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen<br />

Bilanzielle Abschreibungen<br />

Transferaufwendungen<br />

Sonstige ordentliche Aufwendungen<br />

Summe ordentliche Aufwendungen<br />

Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit<br />

(= Zeilen 10 - 17)<br />

Finanzerträge<br />

Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen<br />

Finanzergebnis (= Zeilen 19 - 20)<br />

Ordentliches Ergebnis (= Zeilen 18 + 21)<br />

außerordentliche Erträge<br />

außerordentliche Aufwendungen<br />

Außerordentliches Ergebnis (= Zeilen 23 -<br />

24)<br />

Erläuterungen<br />

zu Nr. 3<br />

Jahresergebnis (= Zeilen 22 + 25)<br />

Erträge aus internen Leistungsbeziehungen<br />

Aufwendungen aus internen<br />

Leistungsbeziehungen<br />

Ergebnis nach Berücksichtigung interner<br />

Leistungen (= Zeilen 26 + 27 - 28)<br />

Kostenbeiträge und Kostenersatz, u.a. von Eltern.<br />

zu Nr. 6<br />

Ergebnis<br />

2010<br />

38.543<br />

480.277<br />

10<br />

16.520<br />

670.354<br />

139.068<br />

1.344.773<br />

1.62<strong>2.</strong>556<br />

248.196<br />

51.545<br />

14.217<br />

10.567.487<br />

614.590<br />

13.118.592<br />

-11.773.819<br />

-11.773.819<br />

-11.773.819<br />

1.851<br />

-11.771.968<br />

Kostenerstattungen von anderen Trägern: 633.400 € (Ansatz 2011: 400.000 €).<br />

zu Nr. 11<br />

Ansatz<br />

2011<br />

410.950<br />

1.000<br />

403.000<br />

51.000<br />

865.950<br />

1.796.273<br />

20<strong>2.</strong>987<br />

48.461<br />

1<strong>2.</strong>031<br />

9.811.250<br />

297.053<br />

1<strong>2.</strong>168.055<br />

-11.30<strong>2.</strong>105<br />

-11.30<strong>2.</strong>105<br />

-11.30<strong>2.</strong>105<br />

5.100<br />

-11.297.005<br />

Ansatz<br />

2012<br />

43<strong>2.</strong>500<br />

500<br />

633.400<br />

51.000<br />

1.117.400<br />

1.945.638<br />

215.487<br />

53.593<br />

11.306<br />

10.896.350<br />

249.908<br />

13.37<strong>2.</strong>282<br />

-1<strong>2.</strong>254.882<br />

-1<strong>2.</strong>254.882<br />

-1<strong>2.</strong>254.882<br />

<strong>2.</strong>000<br />

-1<strong>2.</strong>25<strong>2.</strong>882<br />

Plan<br />

2013<br />

443.400<br />

500<br />

649.300<br />

51.000<br />

1.144.200<br />

1.97<strong>2.</strong>675<br />

227.630<br />

53.767<br />

11.263<br />

11.247.750<br />

251.972<br />

13.765.057<br />

-1<strong>2.</strong>620.857<br />

-1<strong>2.</strong>620.857<br />

-1<strong>2.</strong>620.857<br />

<strong>2.</strong>000<br />

-1<strong>2.</strong>618.857<br />

Plan<br />

2014<br />

454.400<br />

500<br />

665.600<br />

51.000<br />

1.171.500<br />

1.993.558<br />

234.235<br />

48.669<br />

11.263<br />

11.523.850<br />

25<strong>2.</strong>268<br />

14.063.843<br />

-1<strong>2.</strong>89<strong>2.</strong>343<br />

-1<strong>2.</strong>89<strong>2.</strong>343<br />

-1<strong>2.</strong>89<strong>2.</strong>343<br />

<strong>2.</strong>000<br />

-1<strong>2.</strong>890.343<br />

Gestiegene Personalaufwendungen durch 3 neue Stellen im Allgemeinen Sozialen Dienst als Ergebnis der Personalbedarfsbemessung im Jahr 2011.<br />

Seite 207<br />

Plan<br />

2015<br />

464.400<br />

500<br />

68<strong>2.</strong>100<br />

51.000<br />

1.198.000<br />

<strong>2.</strong>004.144<br />

237.237<br />

49.130<br />

11.263<br />

11.807.000<br />

25<strong>2.</strong>572<br />

14.361.346<br />

-13.163.346<br />

-13.163.346<br />

-13.163.346<br />

<strong>2.</strong>000<br />

-13.161.346

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!