06.02.2013 Aufrufe

Titel - 2. Titelseite - FDP

Titel - 2. Titelseite - FDP

Titel - 2. Titelseite - FDP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr.<br />

01<br />

02<br />

03<br />

04<br />

05<br />

06<br />

07<br />

08<br />

09<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

Kreis Höxter<br />

Haushaltsplan 2012<br />

Teilergebnisplan Produkt 33.2 Kindertagesbetreuung<br />

Bezeichnung<br />

Steuern und ähnliche Abgaben<br />

Zuwendungen und allgemeine Umlagen<br />

Sonstige Transfererträge<br />

Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte<br />

Privatrechtliche Leistungsentgelte<br />

Kostenerstattungen und Kostenumlagen<br />

Sonstige ordentliche Erträge<br />

Aktivierte Eigenleistungen<br />

+/- Bestandsveränderungen<br />

Summe ordentliche Erträge<br />

Personalaufwendungen<br />

Versorgungsaufwendungen<br />

Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen<br />

Bilanzielle Abschreibungen<br />

Transferaufwendungen<br />

Sonstige ordentliche Aufwendungen<br />

Summe ordentliche Aufwendungen<br />

Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit<br />

(= Zeilen 10 - 17)<br />

Finanzerträge<br />

Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen<br />

Finanzergebnis (= Zeilen 19 - 20)<br />

Ordentliches Ergebnis (= Zeilen 18 + 21)<br />

außerordentliche Erträge<br />

außerordentliche Aufwendungen<br />

Außerordentliches Ergebnis (= Zeilen 23 -<br />

24)<br />

Erläuterungen<br />

zu Nr. 2<br />

Jahresergebnis (= Zeilen 22 + 25)<br />

Erträge aus internen Leistungsbeziehungen<br />

Aufwendungen aus internen<br />

Leistungsbeziehungen<br />

Ergebnis nach Berücksichtigung interner<br />

Leistungen (= Zeilen 26 + 27 - 28)<br />

Ergebnis<br />

2010<br />

9.24<strong>2.</strong>186<br />

3.254.284<br />

20.016<br />

1.874<br />

1<strong>2.</strong>518.360<br />

157.287<br />

6.251<br />

5.267<br />

248<br />

2<strong>2.</strong>337.374<br />

321.671<br />

2<strong>2.</strong>828.097<br />

-10.309.738<br />

-10.309.738<br />

-10.309.738<br />

28.421<br />

-10.338.158<br />

Ansatz<br />

2011<br />

10.168.329<br />

3.000.000<br />

100<br />

100<br />

13.168.529<br />

163.186<br />

13.342<br />

4.070<br />

290<br />

23.558.100<br />

566.061<br />

24.305.049<br />

-11.136.519<br />

-11.136.519<br />

-11.136.519<br />

28.700<br />

-11.165.219<br />

Ansatz<br />

2012<br />

1<strong>2.</strong>227.663<br />

<strong>2.</strong>450.000<br />

100<br />

100<br />

14.677.863<br />

166.133<br />

8.433<br />

5.496<br />

243<br />

25.159.850<br />

505.757<br />

25.845.913<br />

-11.168.050<br />

-11.168.050<br />

-11.168.050<br />

31.200<br />

-11.199.250<br />

Plan<br />

2013<br />

1<strong>2.</strong>478.357<br />

<strong>2.</strong>460.000<br />

100<br />

100<br />

14.938.557<br />

167.490<br />

8.909<br />

5.496<br />

239<br />

25.636.350<br />

558.610<br />

26.377.095<br />

-11.438.538<br />

-11.438.538<br />

-11.438.538<br />

31.200<br />

-11.469.738<br />

Plan<br />

2014<br />

1<strong>2.</strong>668.215<br />

<strong>2.</strong>470.000<br />

100<br />

100<br />

15.138.415<br />

169.174<br />

9.169<br />

5.533<br />

239<br />

26.098.850<br />

749.009<br />

27.031.974<br />

-11.893.560<br />

-11.893.560<br />

-11.893.560<br />

31.200<br />

-11.924.760<br />

Landeszuweisungen zu den Betriebskosten der Kindertageseinrichtungen und für die Kindertagespflege: 10.356.950 € (Ansatz 2011: 9.299.000 €).<br />

Landeszuweisung für das beitragsfreie Kindergartenjahr: 1.080.000 €.<br />

Landesförderung zu den Betriebskosten für Familienzentren und Sprachförderung: 400.250 € (Ansatz 2011: 447.000 €), (siehe Nr.15).<br />

Erträge aus der Auflösung von Sonderposten aus Zuwendungen: 389.596 € (Ansatz 2011: 42<strong>2.</strong>330 €).<br />

zu Nr. 4<br />

Elternbeiträge für den Besuch von Kindertageseinrichtungen: <strong>2.</strong>400.000 € (Ansatz 2011: <strong>2.</strong>960.000 €).<br />

Elternbeiträge für Kindertagespflege: 50.000 € (Ansatz 2011: 40.000 €).<br />

Seite 212<br />

Plan<br />

2015<br />

1<strong>2.</strong>825.508<br />

<strong>2.</strong>470.000<br />

100<br />

100<br />

15.295.708<br />

170.250<br />

9.286<br />

5.538<br />

134<br />

26.47<strong>2.</strong>850<br />

728.750<br />

27.386.808<br />

-1<strong>2.</strong>091.100<br />

-1<strong>2.</strong>091.100<br />

-1<strong>2.</strong>091.100<br />

31.200<br />

-1<strong>2.</strong>12<strong>2.</strong>300

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!