06.02.2013 Aufrufe

Titel - 2. Titelseite - FDP

Titel - 2. Titelseite - FDP

Titel - 2. Titelseite - FDP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kreis Höxter<br />

Haushaltsplan 2012<br />

Teilergebnisplan Produkt 33.1 Individuelle Hilfen für junge Menschen und ihre Familien<br />

zu Nr. 15<br />

Jugendhilfe<br />

- an Minderjährige außerhalb von Einrichtungen: <strong>2.</strong>687.600 € (Ansatz 2011: <strong>2.</strong>278.000 €).Insbesonder durch steigende Anzahl von Hilfen nach § 27 SGB VII<br />

(flexible ambulante Hilfe).<br />

- für Volljährige außerhalb von Einrichtungen: 18<strong>2.</strong>500 € (Ansatz 2011: 145.600 €).<br />

- für Sonstige (z.B. Gruppenarbeiten) außerhalb von Einrichtungen: 763.500 € (Ansatz 2011: 604.000 €). Insbesondere durch gestiegene Einzelfallkosten<br />

im Rahmen der Hilfen nach § 31 SGB VIII (Sozialpädagogische Familienhilfen).<br />

- an Minderjährige innerhalb von Einrichtungen: 4.663.850 € (Ansatz 2011: 4.380.300 €).<br />

Stark steigende Fallzahlen der Hilfen nach § 34 SGB VIII (Heimerziehung).<br />

- für Volljährige innerhalb von Einrichtungen: 550.475 € (Ansatz 2011: 800.300 €).<br />

Langsame Reduzierung der Fallzahlen.<br />

- für Sonstige (Mütter-, Väter-, Kindmaßnahmen) innerhalb von Einrichtungen: 533.000 € (Ansatz 2011: 348.000 €).<br />

Stark steigende Fallzahlen der Hilfen nach § 19 SGB VIII (gemeinsame Wohnform Mutter/Vater und Kind).<br />

Kostenerstattungen an andere Träger: 681.925 € (Ansatz 2011: 440.200 €).<br />

Betriebskostenzuschuss für den Trägerverbund "Mobile Familienpädagogische Hilfen": 266.500 € (Ansatz 2011: 273.700 €).<br />

Betriebskostenzuschuss Beratungszentrum:<br />

239.800 € (Ansatz 2011: 224.400 €). Einschließlich einmaligem Zuschuss im Jahr 2012 in Höhe von 9.800 € (Erziehungsberatung: 8.050 €,<br />

Ehe-, Familien-, und Lebensberatung: 1.750 €).<br />

(siehe auch Produkt Gesundheitsberichterst., Koordination u. Prävention [21.2] mit 500.400 € und Produkt Sozialhilfe örtlicher Träger [3<strong>2.</strong>1] mit 149.900 €).<br />

Initiierung von Projekten zur Prävention im Hinblick auf die steigenden Fallzahlen bei den Hilfen zur Erziehung: 200.000 €.<br />

Pflegekinderdienst: 126.075 € (Ansatz 2011: 124.600 €).<br />

Zuschüsse (Familienfreundlicher Kreis): 1.000 €.<br />

Ergebnis 2010 2011 2012 Differenz<br />

Jugendhilfe an Minderjährige auß. v. Einrichtungen <strong>2.</strong>504.334,68 <strong>2.</strong>278.000 <strong>2.</strong>687.600 + 409.600<br />

Jugendhilfe für Volljähr. auß. v. Einrichtungen 187.985,13 145.600 18<strong>2.</strong>500 + 36.900<br />

Jugendhilfe für Sonstige auß. v. Einrichtungen 693.291,15 604.000 763.500 + 159.500<br />

Jugendhilfe Minderjähr. innerh. v. Einrichtungen 4.518.409,72 4.380.300 4.663.850 + 283.550<br />

Jugendhilfe Volljährige innerh. v. Einrichtungen 827.385,87 800.300 550.475 - 249.825<br />

Jugendhilfe für Sonstige innerh. v. Einrichtungen 469.457,80 348.000 533.000 + 185.000<br />

Kostenerstattungen an andere Träger 695.329,72 440.200 681.925 + 241.725<br />

Betriebskostenzusch. Mobile Familienpäd. Hilfen 257.936,41 273.700 266.500 - 7.200<br />

Projekten zur Prävention 59.250,89 200.000 200.000 0<br />

Betriebskostenzuschuss Beratungszentrum 229.504,84 224.400 239.800 +15.400<br />

Pflegekinderdienst 12<strong>2.</strong>822,67 124.600 126.075 + 1.475<br />

Zuschüsse (Familienfreundlicher Kreis) 321,30 1.000 1.000 0<br />

Gesamtsumme 10.566.030,18 9.820.100 10.896.225 + 1.076.125<br />

zu Nr. 27<br />

U.a. Erträge aus interner Leistungsverrechnung aus der Überprüfung von Tagespflegestellen: 5.100 € [Produkt 33.2].<br />

Seite 208

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!