06.02.2013 Aufrufe

Titel - 2. Titelseite - FDP

Titel - 2. Titelseite - FDP

Titel - 2. Titelseite - FDP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Produkt 41.3 Wohnungsbauförderung<br />

Haushaltsplan 2012<br />

Produktgruppe Produktbereich<br />

Bauen und Planen Umwelt, Planen, Bauen<br />

Verantwortlich Mitarbeiter/-innen<br />

Thomas Emmerich 4,5<br />

1. Produktdefinition<br />

Kurzbeschreibung<br />

Förderung des Neubaus von Eigentumsmaßnahmen<br />

Förderung des Erwerbs von Wohneigentum<br />

Förderung von investiven Maßnahmen im Bestand<br />

Förderung von Mietwohnungen und Heimen<br />

Erfassung und Kontrolle geförderter Wohnungen hinsichtlich Belegung u. Miete mit den dazugeh. Bescheinigungen<br />

Auftragsgrundlage<br />

Gesetz zur Förderung und Nutzung von Wohnraum für das Land NRW, Wohnflächenverordnung,<br />

Wohnraumnutzungsbestimmungen, Wohnungsbauförderungsbestimmungen, Bestands-Invest-Richtlinie,<br />

Verwaltungsverfahrensgesetz, Mietrecht des BGB, II. Wohnungsbaugesetz, Einkommensermittlungserlass,<br />

Wohnungsbindungsgesetz, Neubaumieten- u. II. Berechnungsverordnung, Eigenheimzulagengesetz,<br />

Wohnheimbestimmungen, Wohn- u. Teilhabegesetz<br />

Rechtsbindungsgrad<br />

Pflichtaufgaben<br />

Zielgruppe<br />

Bauherren, Erwerber, Ersterwerber, Eigentümer, Mieter, Vermieter<br />

Ziele/Kennzahlen<br />

Handlungsschwerpunkte:<br />

Förderung der Bautätigkeit im Kreis Höxter durch eine umfassende Förder-Informationspolitik<br />

Dauerhafte Sicherung des ordnungsgemäßen Zustandes und Belegung der geförderten Wohnungen<br />

Produktziele und Kennzahlen:<br />

Die Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Förderung wird in 2012 durch eine Informationsveranstaltung und<br />

Energiesparausstellung in Kooperation mit dem Projekt Bioenergie-Region ausgeweitet. Alle Fördermöglichkeiten für die<br />

energetische Nachrüstung von Gebäuden, als auch für den barrierefreien Umbau werden aufgezeigt und durch die<br />

Förderexperten anschaulich erklärt.<br />

Die durchschnittliche Bearbeitungszeit für Anträge auf Erteilung eines Wohnberechtigungsscheines, einschließlich<br />

Wartezeit bis zur Vorlage aller fehlenden Unterlagen, wird sich in 2012 um 20% vermindern.<br />

Durchschnittliche Bearbeitungszeit 2011 (15 Tage) x 0,8 x 100<br />

Durchschnittliche Bearbeitungszeit 2012 (12 Tage) Zielerreichung ≥ 100%<br />

Seite 252

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!