06.02.2013 Aufrufe

Titel - 2. Titelseite - FDP

Titel - 2. Titelseite - FDP

Titel - 2. Titelseite - FDP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr.<br />

01<br />

02<br />

03<br />

04<br />

05<br />

06<br />

07<br />

08<br />

09<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

Kreis Höxter<br />

Haushaltsplan 2012<br />

Teilergebnisplan Produkt 6<strong>2.</strong>1 Technisches Gebäudemanagement<br />

Bezeichnung<br />

Steuern und ähnliche Abgaben<br />

Zuwendungen und allgemeine Umlagen<br />

Sonstige Transfererträge<br />

Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte<br />

Privatrechtliche Leistungsentgelte<br />

Kostenerstattungen und Kostenumlagen<br />

Sonstige ordentliche Erträge<br />

Aktivierte Eigenleistungen<br />

+/- Bestandsveränderungen<br />

Summe ordentliche Erträge<br />

Personalaufwendungen<br />

Versorgungsaufwendungen<br />

Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen<br />

Bilanzielle Abschreibungen<br />

Transferaufwendungen<br />

Sonstige ordentliche Aufwendungen<br />

Summe ordentliche Aufwendungen<br />

Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit<br />

(= Zeilen 10 - 17)<br />

Finanzerträge<br />

Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen<br />

Finanzergebnis (= Zeilen 19 - 20)<br />

Ordentliches Ergebnis (= Zeilen 18 + 21)<br />

außerordentliche Erträge<br />

außerordentliche Aufwendungen<br />

Außerordentliches Ergebnis (= Zeilen 23 -<br />

24)<br />

Erläuterungen<br />

Jahresergebnis (= Zeilen 22 + 25)<br />

Erträge aus internen Leistungsbeziehungen<br />

Aufwendungen aus internen<br />

Leistungsbeziehungen<br />

Ergebnis nach Berücksichtigung interner<br />

Leistungen (= Zeilen 26 + 27 - 28)<br />

Ergebnis<br />

2010<br />

891<br />

891<br />

177.549<br />

6.415<br />

1.799<br />

1.490<br />

3.250<br />

190.502<br />

-189.611<br />

-189.611<br />

-189.611<br />

7.842<br />

-181.770<br />

Ansatz<br />

2011<br />

30.600<br />

30.600<br />

178.175<br />

7.890<br />

<strong>2.</strong>774<br />

1.215<br />

6.343<br />

196.397<br />

-165.797<br />

-165.797<br />

-165.797<br />

8.000<br />

1.000<br />

-158.797<br />

Ansatz<br />

2012<br />

20.400<br />

20.400<br />

183.365<br />

4.764<br />

<strong>2.</strong>654<br />

<strong>2.</strong>027<br />

5.833<br />

198.643<br />

-178.243<br />

-178.243<br />

-178.243<br />

8.000<br />

-170.243<br />

Plan<br />

2013<br />

184.426<br />

5.032<br />

<strong>2.</strong>654<br />

1.199<br />

6.066<br />

199.377<br />

-199.377<br />

-199.377<br />

-199.377<br />

8.100<br />

-191.277<br />

Plan<br />

2014<br />

186.244<br />

5.178<br />

<strong>2.</strong>727<br />

1.121<br />

6.094<br />

201.364<br />

-201.364<br />

-201.364<br />

-201.364<br />

8.200<br />

-193.164<br />

Die Gebäude- und Grundstücksunterhaltung ist Aufgabe des Technischen Gebäudemanagements, veranschlagt sind die Unterhaltungsaufwendungen<br />

bei den entsprechenden Produkten (s.u.).<br />

Neben 400.000 € für die allgemeine Grundstücksunterhaltung sind in 2012 folgende Projekte gesondert eingeplant:<br />

Kreishaus I (Produkt 6<strong>2.</strong>2):<br />

Sanierung Heizung/Steuerung Eingangshalle 48.000 €, Umbau Kreiskasse 45.000 €, Bodenbelag-/Malerarbeiten 20.000 €,<br />

Kanaluntersuchung 8.800 €, Erneuerung der Innentüren 5.000 €.<br />

Seite 354<br />

Plan<br />

2015<br />

187.507<br />

5.244<br />

<strong>2.</strong>749<br />

760<br />

6.122<br />

20<strong>2.</strong>382<br />

-20<strong>2.</strong>382<br />

-20<strong>2.</strong>382<br />

-20<strong>2.</strong>382<br />

8.200<br />

-194.182

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!